Sony Objektive

deine Aussage lässt mich vermuten, dass du glaubtest, dass Vollformat-Objektive an APS-C Kameras passen. Aber jeder Hersteller hat seine eigenen Anschlüsse. In der Regel passen nur Objektive eines Herstellers an die Kameras dieses Herstellers. Aber auch nicht immer, bei Sony gab es zwei Anschlüsse: A-Mount und E-Mount. Die passen nicht an das jeweils andere System. Auch Canon hat verschiedene Anschlüsse. Also immer auf den Anschluss achten!

Hallo Dirk, nein, ich hatte mich diesbezüglich schon erkundigt! Es wäre zu schön gewesen, wenn meine Lumix Objektive an der Sony 9700 gepasst hätten. Nach und nach werde ich sie durch APS-C Objektive ersetzen.

Makro für Sony

Ich bin von VF (Panasonic Lumix S5) aus Gewichtsgründen auf APS-C umgestiegen. Aber die Lumix Objektive kann ich nicht an der Sony 6700 benutzen, sagte man mir.

Dagegen kann man KB Objektive, wie von Alfredo beschrieben, problemlos innerhalb des Systems (Sony E-Mount) auch an APS-C nutzen. Das 90er Macro ist ein sehr schönes Objektiv, derzeit ganz günstig mit Rabatten zu bekommen und ideal für die A6700.

Objektiv VergleichSony

makroobjektivsonye-mount aps-c

Ein Umstieg aus einem System (Lumix ist von Panasonic und nutzt der L-Mount) auf Sony (E-Mount) gelingt nur mit einem Objektivwechsel (extreme Ausnahmen abgesehen), egal ob APS-C oder KB.

SonyAlpha 6400 Makro-Objektiv

Ich bin von VF (Panasonic Lumix S5) aus Gewichtsgründen auf APS-C umgestiegen. Aber die Lumix Objektive kann ich nicht an der Sony 6700 benutzen, sagte man mir.

Welches ObjektivfürLandschaftSony

Merke: Objektive, die für Vollformat gerechnet sind, kannst du immer ohne Einschränkung an APS-C benutzen, umgekehrt wird es problematisch.

Ich bin von VF (Panasonic Lumix S5) aus Gewichtsgründen auf APS-C umgestiegen. Aber die Lumix Objektive kann ich nicht an der Sony 6700 benutzen, sagte man mir.

Bei rein manuellen Makro-Objektiven wäre ich vorsichtig. Vielleicht möchtest du irgendwann die Technologie nutzen, die dir Sony mit der A6700 bietet. Stacking funktioniert aber nur mit AF-Objektiven!

deine Aussage lässt mich vermuten, dass du glaubtest, dass Vollformat-Objektive an APS-C Kameras passen. Aber jeder Hersteller hat seine eigenen Anschlüsse. In der Regel passen nur Objektive eines Herstellers an die Kameras dieses Herstellers. Aber auch nicht immer, bei Sony gab es zwei Anschlüsse: A-Mount und E-Mount. Die passen nicht an das jeweils andere System. Auch Canon hat verschiedene Anschlüsse. Also immer auf den Anschluss achten!

Bei rein manuellen Makro-Objektiven wäre ich vorsichtig. Vielleicht möchtest du irgendwann die Technologie nutzen, die dir Sony mit der A6700 bietet. Stacking funktioniert aber nur mit AF-Objektiven!

makroobjektivsonye-mount vollformat

Ja, der Anschluss (E Mount) ist immer der gleiche! Ein Objektiv für VF muss nur einen größeren Linsendurchmesser haben, um den größeren Sensor auszuleuchten. Mit einem kleineren Sensor dahinter gibt es keine Probleme, umgekehrt schon. An die A6700 passen alle Makroobjektive für E-Mount.

Du kannst direkt deinen ersten Beitrag schreiben und dich später registrieren. Falls du schon einen Account hast, kannst du dich hier anmelden, um deinen Beitrag zu veröffentlichen. Note: Your post will require moderator approval before it will be visible.

Ja, jedes Objektiv mit E-Mount. Aber wenn du nicht vorhast, irgendwann auf VF umzusteigen, sind für APS-C gerechnete Objektive teilweise preiswerter und kleiner. Da man bei Makroaufnahmen häufig manuell fokussiert, käme evtl. auch das kleine Laowa 65mm in Frage: https://www.amazon.de/LAOWA-65mm-Ultra-Macro-Sony/dp/B0847NN341