Note: this box searches only for keywords in the titles of articles, and for acronyms. For full-text searches on the whole website, use our search page.

Industrial camera manufacturers

Optogama designs and manufactures motorized laser power attenuators (LPA) for laser power control. LPA are available for use in the UV, visible, and NIR spectral ranges from 250 nm to 2000 nm. These devices feature a large clear aperture dedicated for considerable size beam applications. All optical elements of these laser power attenuators are made for high LIDT and provide a stable and reliable performance even when using them with high power lasers in industrial applications.

Industrial cameras

A transparent medium is sometimes said to have a high optical density (or to be relatively dense) if it has a high refractive index. For example, one may say that total internal reflection is possible only if the beam comes from the optically more dense medium. That use of the term has nothing to do with attenuation.

For example, an optical density of 3 means that the optical power is attenuated by the factor 103 = 1000. That would correspond to an attenuation by 30 decibels.

Further, we have many interesting case studies on the same page, with topics mostly in fiber optics. Concrete examples cases, investigated quantatively, often give you much more insight!

Industrial cameras for image processing

High resolution industrial camera

Here you can submit questions and comments. As far as they get accepted by the author, they will appear above this paragraph together with the author’s answer. The author will decide on acceptance based on certain criteria. Essentially, the issue must be of sufficiently broad interest.

Baumer camera price

Using our advertising package, you can display your logo, further below your product description, and these will been seen by many photonics professionals.

Image

EKSMA Optics offers variable attenuators for linearly polarized laser beams with high performance optics. They are available for Nd host laser applications in the 1040–1070 nm range and for femtosecond applications with broadband Ti:sapphire and Yb:KGW/KYW laser pulses. Manual and motorized versions available, highly customizable and designed for use in laboratory settings. Compact motorized laser power attenuators provide stable and reliable performance even in high power lasers for industrial applications.

Optical densities depend on the optical wavelength, although that dependence may be weak, e.g. in neutral density filters.

Basler Industrial Camera

If several attenuators are used in series, their optical densities can simply be added. That is the key advantage of using such a logarithmic quantity.

Image

Industrial camera for machine vision

Image

TOP 5 Machine Vision Kameras Schnittstellen Es gibt viele Schnittstellen für Machine Vision Kameras, auch bekannt als industrielle Bildverarbeitungskameras. Die folgende Tabelle zeigt eine Zusammenfassung aller Schnittstellen und wir werden die 7 industriellen Bildverarbeitungs-Kamera-Schnittstellen, die wir anbieten, weiter diskutieren.   USB2 USB3 FireWire GigE CameraLink Coaxpress 5GigE 10GigE Supported by GeT Cameras Yes Yes No Yes No No Yes Yes Bandwidth (Megabyte/s) 40 400 80 100 Base = 250 Medium = 500 Full = 750 1 lane = 750 2 lanes = 1500 3 lanes = 2250 4 lanes = 3000 500 1000 Cable length (maximum) 5m 4.6m 10m 100m 7m 100m 100m 100m Power + data on one cable Yes Yes Yes Only if PoE PoCL Yes Only if PoE Only if PoE Frame-grabber mandatory No No Yes No Yes Yes Yes Yes Cable costs Low Low Medium Low High Low Low Low Camera costs Very low Low Low Low High High Medium High CPU usage Medium Low Low Medium Low Low Medium Medium Customer acceptance Fair Good Fair Good Declining Growing Growing Growing Multiple cameras Fair Excellent Excellent Good Fair Excellent Excellent Excellent                     Eine USB3 Industriekamera bei GeT Cameras kaufen Verschiedene Schnittstellen kommen bei Kameraangeboten für die Industrie zum Einsatz. Die bekanntesten sind USB2, USB3, FireWire, GigE, CameraLink, Coaxpress, 5GigE und 10GigE. Die USB2.0 Industriekamera Schnittstelle ist die preisgünstigste und sehr einfach über bestehende Anschlüsse zu integrieren. Eine USB2.0 Industriekamera eignet sich ideal für Anwendungen, die maximal 1,3 MP bei 30 fps oder 5MP bei 7 fps bei einer Kabellänge von bis zu 5 Metern erfordern. Die USB3.0 Vision Schnittstelle für industrielle Bildverarbeitungskameras ist eine der schnellsten Schnittstellen mit der größten Bandbreite. Sie erfordert am wenigsten Prozessorleistung am Computer. Deshalb ist sie ideal für hochauflösende und schnelle Kamerasensoren. Die Kabellänge ist hingegen auf 4,6 Meter begrenzt. GeT Cameras verfügt über ein starkes Portfolio an Machine Vision USB3.0 Industriekameras. Durchstöbern Sie unser Angebot oder lassen Sie sich persönlich beraten.   Ein breites Angebot an GigE Industriekameras von Daheng Imaging Die Standard-GigE Vision Industriekamera Schnittstelle wird häufig in Bildverarbeitungsanwendungen verwendet, die längere Kabellängen erfordern. Als neuere Version ist auch die 5GigE Vision Schnittstelle verfügbar. Diese komprimiert die Bilder ohne Verlust an Bildqualität. Der PC dekomprimiert sie dann im Treiber, wodurch die Bandbreite erhöht wird. Diese Schnittstelle ist sehr interessant für industrielle Kameraanwendungen mit langen Kabellängen und hohen Auflösungen. Eine weitere Version ist die 10GigE Vision Industriekamera. Sie benötigt eine 10GigE-Infrastruktur, bzw. einen PC mit einem 10GigE-Anschluss. Diese Schnittstelle hat die höchste Bandbreite. GigE, 5GigE und USB3 bieten ausreichend Bandbreite für die meisten industriellen Kameraanwendungen. Das 10GigE Vision Industriekamera interface wurde daher für High-End-Anwendungen entwickelt. Unterschiede zwischen industriellen Bildverarbeitungskameras und Machine Vision Kameras Industrielle Bildverarbeitungskameras und Machine Vision Kameras sind Begriffe, die beide für industrielle Kameras verwendet werden. Beide Arten von Kameras werden in der Industrie für verschiedene Anwendungen eingesetzt. Während sich industrielle Bildverarbeitungskameras meist auf eine breite Kategorie von Kameras für industrielle Anwendungen beziehen, werden Machine-Vision-Kameras meist als Kameras bezeichnet, die für Machine-Vision-Anwendungen entwickelt wurden. Der Begriff "industrielle Bildverarbeitungskameras" kann auch andere Kameratypen wie Infrarot- oder Hochgeschwindigkeitskameras umfassen. Beide Kameratypen sind auch in unserem Portfolio von Bildverarbeitungskameras erhältlich. Besuchen Sie unsere SWIR-Kameraseite für Kurzwellen-Infrarotkameras oder unsere USB3-Kameraseite für Hochgeschwindigkeitskameras. Zusammenfassend kann man sagen, dass sowohl die Begriffe Bildverarbeitungskameras als auch industrielle Bildverarbeitungskameras verwendet werden können, wenn man nach einer Kamera für Anwendungen wie Automatisierung, Qualitätskontrolle, Inspektion und Messung sucht. Die Einsatzgebiete der industriellen Kameratechnik Eine industrielle Bildverarbeitungskamera kann in unterschiedlichen Branchen eingesetzt werden. Zum Beispiel in der pharmazeutischen Industrie für die Inspektion von Produkten wie Kapseln, Injektionsspritzen, Verschlüssen, Verpackungsetiketten usw. Im Verkehr und Transport kommen Machine Vision Kameras für Schieneninspektionen, automatische Kennzeichenerkennung (ANPR), Geschwindigkeitskontrollen, Straßeninspektionen oder 360-Grad-Bildgebungen zum Einsatz. Auch 3D-Scanner enthalten Industriekameratechniken und erzeugen so eine 3D-Punktwolke. Diese werden verwendet, um die Höhe eines Produkts, den Abstand eines Objekts oder die Überprüfung auf Fehler an einem Produkt auszuführen. In der Logistik erfolgt die Barcodelesung, DMC-Lesung oder Lesung der Verpackungsprüfmaße mit der Industriekamera. Dieselbe Technik wird auch bei Automatisierungen wie Robotern, optischen Leitsystemen oder Qualitätsprüfungen eingesetzt. Lassen Sie sich von Get Cameras beraten Industrielle Kameratechnik ist selbstverständlich nicht nur der Industrie vorbehalten. Auch in der Medizin und im Sport wird sie verwendet. In der Medizin finden sich immer mehr Geräte mit Industriekameratechnik wie Endoskope, Hornhautanalysator, Übersichtskamera im MRT, Roboterchirurgie, Digitalmikroskope. Die Kameraangebote von Daheng Imaging sind auch für solche Anwendungen geeignet. Gerne beraten wir Sie rund um das Thema Industriekamera. Im Sport kann die Industriekamera die Bewegungen von Athleten und Objekten verfolgen. In welchem Gebiet Sie auch immer Kameraanwendungen einsetzen möchten, wir von GeT Cameras bieten Ihnen exklusiv die besten Lösungen von Daheng Imaging. Bei Fragen zur industriellen Kameratechnik, zu den angebotenen Modellen und Schnittstellen stehen wir von GeT Cameras als europäische Vertriebspartner von Daheng Imaging gerne zur Verfügung.

To avoid ambiguity, it is better to use the term absorbance, as far as absorption is the used attenuation mechanism. However, attenuation may also be achieved with reflection or scattering.

Optical density may mean the absolute value of the logarithm with base 10 of the power transmission factor of an optical attenuator (e.g. as used for a laser safety glass):

By submitting the information, you give your consent to the potential publication of your inputs on our website according to our rules. (If you later retract your consent, we will delete those inputs.) As your inputs are first reviewed by the author, they may be published with some delay.

LASEROPTIK can provide coatings for variable optical attenuators. One can change the transmission by tilting an edge filter, with highest transmission at normal incidence and typical operation for angles of incidence between 0° and 45°.

Industrial Camera price

Please do not enter personal data here. (See also our privacy declaration.) If you wish to receive personal feedback or consultancy from the author, please contact him, e.g. via e-mail.

Note: the article keyword search field and some other of the site's functionality would require Javascript, which however is turned off in your browser.