Custom Microscope Objective Lenses - microscope lens objectives
ColgateZahnpastamit Überraschung
Abonnieren Sie den kostenlosen Newsletter und verpassen Sie keine Neuigkeit oder Aktion mehr von smilestore Zahnkosmetik.
smilestore verkauft Batterien und Akkus bzw. solche Geräte, die Batterien und Akkus enthalten, d.h. wir sind nach dem Batteriegesetz (BattG) verpflichtet, Sie auf Folgendes hinzuweisen:
Es gibt nur wenige Hersteller echter Ultraschallzahnbürsten, für MEGASONEX sind wir der offizielle Vertriebspartner deutschlandweit. Gerne beraten wir Sie hierzu auch gerne ausführlich. Rufen Sie uns einfach an oder senden Sie uns eine Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und beraten Sie über Zahnpflege mit Ultraschall.
Bitte beachten Sie, dass benutzte bzw. geöffnete Hygieneartikel, wie z.B. Zahnbürsten und Zahnpasta, vom Umtausch ausgeschlossen sind!
ColgateZahnpastamit Yoda
Mit einer Zahnbürste mit Ultraschall erzielen auch Sie viel schonendere Putzgebnisse und tragen somit nachhaltig zu gesunden Zähnen und Zahnfleisch bei. Eine derartige Zahnbürste unterstützt Sie effizient bei Ihrer täglichen Zahnpflege und bietet einen besonderen Vorteil. Überzeugen Sie sich selber von den Vorteilen einer Zahnbürste mit Ultraschall, wie die Megasonex M8.
Den Zungenreiniger, benutze ich Täglich, er erfüllt, voll seinen Zweck, die Zunge, wird sichtbar gereinigt,und die Bakterien entfernt.
Kohärenz bezeichnet in der Physik die Eigenschaft von Wellen, sowohl zeitlich als auch räumlich "in Phase" zu sein, das heißt, sie schwingen - bildlich gesprochen - parallel im gleichen Takt.
Ultraschallzahnbürste kennen viele Nutzer noch gar nicht, sie erzielt aber deutlich sanftere und schonendere Ergebnisse als herkömmliche elektrische Zahnbürsten oder Schallzahnbürsten.
Batterien und Akkus dürfen nicht im Hausmüll entsorgt werden, sondern Sie sind zur Rückgabe gebrauchter Batterien und Akkus gesetzlich verpflichtet. Altbatterien können Schadstoffe enthalten,die bei nicht sachgemäßer Lagerung oder Entsorgung die Umwelt oder Ihre Gesundheit schädigen können. Batterien enthalten aber auch wichtige Rohstoffe wie z.B. Eisen, Zink, Mangan oder Nickel und werden wieder verwertet. Sie können die Batterien nach Gebrauch entweder ausreichend frankiert an uns zurücksenden oder in unmittelbarer Nähe (z.B. im Handel oder in kommunalen Sammelstellen) unentgeltlich zurückgegeben.
zahnpasta-aufsatz figur
Der erste Schritt zur Erzeugung von Laserstrahlung besteht in der Anregung eines Lasermediums durch Energiezufuhr (als "Pumpen" bezeichnet). Als Lasermedium können sehr unterschiedliche Stoffe dienen. Verwendet werden Festkörper (wie zum Beispiel ein Rubinkristall), Halbleiter, Flüssigkeiten (wie zum Beispiel gelöste Farbstoffe) oder Gase (wie zum Beispiel ein Gemisch aus Helium und Neon).
Das Wort "Laser" ist die Abkürzung für "Light Amplification by Stimulated Emission of Radiation" (Lichtverstärkung durch stimulierte Strahlungsemission) und bezieht sich auf die Art der Strahlenerzeugung. Der Laser ist eine relativ junge Erfindung. Er wurde erstmals im Jahr 1960 mit einem Rubinkristall realisiert.
Um eine Verstärkung der Strahlung zu erreichen, lässt man den Vorgang in einem Resonator ablaufen, das heißt die Strahlung wird in einem Rohr an beiden Enden durch Spiegel reflektiert und durchläuft so das Lasermedium mehrmals. Bei jedem Durchgang werden weitere angeregte Atome oder Moleküle zur Abgabe von Photonen stimuliert. Voraussetzung dafür ist, dass die Länge des Resonators einem ganzzahligen Vielfachen der halben Wellenlänge entspricht. Einer der beiden Spiegel ist halbdurchlässig, so dass ein Teil der Strahlung das Lasermedium verlassen kann.
Informationen zur Auszeichnung "DENTAL CHAMPIONS" finden Sie in unserem Blogbeitrag: Auszeichnung Dental Champions in der Apotheke
Laserstrahlung kann in einem relativ großen Bereich des optischen Spektrums erzeugt werden. Er reicht vom Infrarotbereich über das sichtbare Licht bis zum UV. Der Wellenlängenbereich erstreckt sich von etwa 200 nm bis etwa 10 000 nm.
Zahnpasta Aufsatzlustig
Zungenreinigung ist ein wesentlicher Teil der täglichen Mundpflege. Bakterien, die Mundgeruch auslösen können sammeln sich auf der Zunge und sollten daher regelmäßig entfernt werden. Doch bis jetzt waren die Werkzeuge für die Reinigung der Zunge recht einfach und nicht immer wirkungsvoll.
Die durchgekreuzte Mülltonne bedeutet, dass Sie Batterien und Akkus nicht im Hausmüll entsorgen dürfen.Unter diesen Zeichen finden Sie zusätzlich nachstehende Symbole mit folgender Bedeutung:Pb: Batterie enthält BleiCd: Batterie enthält CadmiumHg: Batterie enthält Quecksilber
Man kann Laser auch danach unterteilen, ob sie kontinuierlich Strahlung aussenden oder gepulst arbeiten. Pulslaser können zum Beispiel viele Pulse in definierten zeitlichen Abständen aussenden oder aber Einzelpulse. Für spezielle Anwendungen werden extrem kurze Einzelpulse mit außerordentlich hohen Spitzenleistungen erzeugt. So werden zu medizinischen oder kosmetischen Zwecken (beispielsweise zur Entfernung von Tätowierungen) Laser verwendet, deren Pulse im Nanosekunden- oder sogar Pikosekundenbereich liegen. (Eine Pikosekunde ist der Billionste Teil einer Sekunde).
Die Zufuhr der Anregungsenergie kann durch Blitzlampen, elektrische Gasentladungen, chemische Reaktionen oder einen anderen Laser erfolgen. Einige der angeregten Atome oder Moleküle des Lasermediums geben Photonen (Lichtquanten) ab und gehen dabei wieder in den nichtangeregten Zustand über. Treffen diese Photonen auf andere Atome oder Moleküle im angeregten Zustand, so geben diese ebenfalls Photonen ab, die mit den aufgetroffenen Photonen in Wellenlänge, Phase und Abstrahlrichtung exakt übereinstimmen. Diesen Vorgang nennt man "stimulierte Emission".
Durch Ultraschallschwingungen der Zahnbürste mit Ultraschall wird der Zahnpastaschaum in eine schnelle Bewegung versetzt, was hartnäckige Beläge entfernt. Eine spezielle Zahnpasta ist bei der Benutzung einer Ultraschallzahnbürste jedoch nicht notwendig! Ultraschall arbeitet mit Feuchtigkeit und diese haben Sie im Speichel und in jeder handelsüblichen Zahnpasta.