Compact C-Mount Lenses - c mount macro lens
Um einen Strobing-Effekt zu erzielen, startet man laut Experte dann mit einer Glowy Foundation, die nicht mattiert, wenn sie trocknet. Du hast fettige Haut? Dann solltest du etwas anders vorgehen. Dann arbeitest du in der T-Zone mit matter Foundation und auf den höchsten Punkten des Gesichts mit besagter Glow-Foundation. “Zum Schluss kann man das Strobing intensivieren, indem man gezielt auf die Highpoints wie Wangenknochen, Nasenrücken oder oberhalb der Augenbrauen mit einem Liquid-Highlighter oder sogar einem Lip Balm akzentuiert”, rät Christoph.
Jetzt kommt der Clou: der Glow von innen heraus. Dafür die Glow-Base bzw. Foundation auftragen. Profis nutzen dafür die Wärme der Finger oder ein angefeuchtetes Schwämmchen. Einzelne Rötungen kann man mit einem Concealer kaschieren, der ebenfalls mit einem Schwämmchen, Pinsel oder den Fingern in die Haut eingearbeitet wird.
Beispiel für ein Strobing-Make-up gefällig? Christoph Hease nutzt zur Vorbereitung der Haut zunächst das “Pure Shot Lines Away Serum” von Yves Saint Laurent. Dann arbeitet er mit der “Touche Éclat Le Teint Foundation” darüber – sie erzeugt in einem Schritt den perfekten Glow. Auf die Highpoints des Gesichts gibt der Experte dann noch den “Touche Éclat Pen”. Sein Tipp: Für noch mehr Glow kann man auch Lipgloss auf die höchsten Punkte des Gesichtes geben (z.B. “Loveshine Candy Glaze” in Nr. 02).
Strobe light meaning in tamil
Zunächst sollte die Haut gut gereinigt werden. Anschließend ein Serum und/oder eine Pflege entsprechend des Hauttyps auftragen, um die Haut optimal mit Feuchtigkeit zu versorgen.
Schlecht geschlafen, fahler Teint? Keine Sorge, dafür gibt es Strobing. Denn es gibt zweifellos nichts, was einen innerhalb von Sekunden so viel frischer aussehen lässt als gekonnt gesetzte Highlights im Gesicht. Diesen Glow schätzen übrigens auch zahlreiche Stars und Supermodels…
Dabei ist Strobing nicht etwa mit Contouring zu verwechseln, bei dem Schattierungen gesetzt werden, um dem Gesicht eine neue Kontour zu geben und es zu modellieren, nein, Strobing ist viel natürlicher und einfacher umzusetzen – und daher auch für Einsteiger:innen perfekt geeignet. Was genau Strobing ist und wie es geht, erklärt Make-up-Artist Christoph Haese von YSL Beauté.
Für Strobing kann man verschiedene Produkte und Formulierungen nutzen. So gibt es z.B. Strobing Cream, Fluid, Foundation oder Puder. Während einige nur leicht schimmern, gibt es auch solche, die etwas mehr schimmernde Pigmente enthalten. Das wählt man ganz nach Geschmack.
Zum Auftragen eignen sich die Finger oder ein Pinsel am besten. Auch ein angefeuchtetes Make-up-Ei kann sich eignen, um den Highlighter wie z.B. die Strobing Cream natürlich aufzutragen.
Strobes
A not-for-profit organization, IEEE is the world's largest technical professional organization dedicated to advancing technology for the benefit of humanity.© Copyright 2024 IEEE - All rights reserved. Use of this web site signifies your agreement to the terms and conditions.
“Als Anfänger:in ist Strobing eine supereinfache Technik, um den sehr beliebten und natürlichen Glowy-Look auszuprobieren”, sagt Christoph. “Und da man bei Strobing von innen heraus langsam die Intensität erhöht, kann man immer dort aufhören, wo man sich persönlich wohlfühlt.”
“Strobing ist das Spiel mit Licht-Reflexion auf der Haut”, sagt Christoph Haese. “Dieses wird aber nicht mit einem klassischen Schimmerhighlighter erzeugt, es wird vielmehr ein Leuchten von innen heraus kreiert.” Fällt dann natürliches Licht auf das Gesicht, werden genau die gehighlighteten Punkte hervorgehoben – was das Gesicht sofort frischer aussehen lässt. Der Name Strobing kommt von “Strobe” bzw. “Strobing Lights”, was auf Deutsch “Stroboskop” bedeutet. Dabei handelt es sich um Lichtblitzgeräte, die z.B. in der Disco für Lichteffekte sorgen.
Auf die höchsten Punkte des Gesicht wie die Wangenknochen, Nasenrücken, Lippenherz und über den Brauenbogen kommen jetzt noch einzelne Highlights hinzu. Den Highlighter sparsam (!) einfach mit dem Pinsel oder den Fingerspitzen auftupfen.
Strobe Light
“Essentiell für ein gesundes Strahlen ist bei Strobing schon die Skincare unter der Foundation”, sagt der Make-up-Artist. Und die muss natürlich täglich mit allen Basics von der Reinigung bis hin zu Serum und Feuchtigkeitspflege stattfinden.
Alle Produkte werden von der Redaktion unabhängig ausgewählt. Im Falle eines Kaufs des Produkts nach Klick auf den Link erhalten wir ggf. eine Provision.