Measurement of the focal length of a converging lens - focal length formula lens
PCMPprix
Hochwertige Optiken erweitern die Stärken eines guten Kamerabodys weitreichend und sorgen so für einen noch besser abgestimmten Einsatz während des fotografischen Alltags. Die umfangreichen Portfolios der Kamerahersteller und Drittanbieter bieten eine atemberaubende Auswahl verschiedener Brennweitenbereiche, Lichtempfindlichkeiten und optischer Güten. Dabei ist der Einsatz des richtigen Objektives von Verwendungszweck, persönlichem Geschmack und Einsatzort schon vordefiniert, sodass lediglich die eigene Inspiration den kaufentscheidenden Ausschlag gibt.
Beginnend im ultraweitwinkligen Bereich, der vor allem Landschafts-, Architektur- und Naturfotografen tangiert, erstrecken sich die Brennweiten über den Portraitbereich bis hin zum konventionellen Tele-Zoom, das großflächige und scharfe Aufnahmen realisiert und so ein Gefühl der Distanzlosigkeit und Freiheit erschafft. Wer flexibel bleiben möchte und ein großes Spektrum verschiedenster Zoomstufen abdecken muss, sollte zu Objektiven greifen, die vom Weitwinkel bis zum Supertele alles abdecken. Solche sogenannten Superzooms garantieren eine kompakte Ausrüstung, sind aber aufgrund ihrer physikalischen Grundlagen nie so offenblendig und scharf wie Festbrennweiten. Letztere sind der Spezialist für einen fixen Bildausschnitt, überzeugen dabei aber meist mit einer sehr großen Offenblende und brillanter Qualität. Beide sind ein Garant für eine harmonische Bildwirkung, die mit einem weichen Bokeh und punktgenauer Schärfe einhergeht. Des Weiteren fordern und fördern sie den kreativen Ansatz und sorgen so nebenbei für ein gelungen komponiertes Bild.
PCMPsignification
Protection and Control of Modern Power Systems (PCMP) is the first international modern power system protection and control journal originated in China. It is dedicated to present top-level academic achievements in this field and is endeavoured to supply a platform for international researchers and engineers, especially for the authors from China, to maximize the papers’ influence in the world wide and thus contribute to the development of power industry. PCMP is sponsored by Xuchang Ketop Electrical Research Institute and edited and published by Power System Protection and Control Press. It is expected to start publication in 2016. PCMP focuses on advanced views, techniques, and methodologies and experience in the filed of protection and control of modern power systems, for the sake of showing the latest technological achievements. The papers includes three categories, i.e. original research, review articles (mainly summarizing the newest research achievements in a specific field and pointing out the future development trend), and news flash (mainly reporting the latest and important discovery and progress).
Scholar9 is aiming to empower the research community around the world with the help of technology & innovation. Scholar9 provides the required platform to Scholar for visibility & credibility.