The main reason people bought Sigma and Tamron was for price. Today, you're much better off with a used manual-focus Micro-NIKKOR for even less money with far superior quality, but hey, if you prefer these off-brands, don't let me stop you.

I wouldn't buy either of these brands. Even if the optics can be as good as the others, the mechanical quality of the samples I've seen has not been up to my standards, and there is far more potential for the lenses you buy today not to work on the cameras you buy tomorrow with these brands than with camera-maker-brand lenses.

For serious macro shooting, you need a much longer lens, at least 100mm and preferably 200mm, so that you can make close-up photos from at least a foot or two away. With any 40mm to 60mm macro lens, by the time you get close enough for serious macro work, you're so close that you block your own light, annoy the subject, and the picture looks funny because of the unnatural perspective from being too darn close.

Nachdem Twisted Nematic LCDs[3] die Dynamic Scattering Mode LCDs abgelöst hatten, ergaben sich auch bei diesen rein reflexiv, mit Umgebungslicht arbeitenden Anzeigen Ableseschwierigkeiten bei geringem oder ungünstig einfallendem Umgebungslicht. Ausgeprägt war dies bei den nun aufkommenden digitalen Armbanduhren mit TN-LCDs in der Dämmerung oder nachts der Fall, weil Flüssigkristallanzeigen selbst kein Licht erzeugen, sondern nur das einfallende Licht durchlassen oder sperren.

Image

Image

Image

Zur Überwachung von industriellen Prozessen werden in sogenannten Warten Einbaumessinstrumente mit senkrechter Anzeigefläche verwendet. Bei dieser Art von Umgebungslicht sind rein reflexive TN-LCDs, wie auf der linken Seite nebenstehender Abbildung, eher schlecht ablesbar. Deshalb wurde bei BBC in den 1970er Jahren eine Anordnung mit einer Leuchtröhre (Kaltkathodenröhre vom Typ CCFL) als Lichtquelle und einem Diffusor als Lichtverteiler zur Hinterleuchtung eines TN-LCDs im Durchlicht entwickelt, die auf der rechten Seite der Abbildung zu sehen ist und vorzüglich ablesbar war.

Widelens

They are both ultra-sharp, and Image Stabilization is of no help for serious macro shooting where we use strobe lighting.

Macrolenscalculator

The f/4 aperture is fine for normal shooting, but since we lose light at very-close focus distances, an f/2.8 lens makes it much more pleasant to frame, focus and shoot for extended periods. Optically, this $175 classic lens is as good as any of the other 100mm and 105mm lenses so long as you don't mind a darker finder.

In Zusammenhang mit Flüssigkristallanzeigen (Liquid Crystal Displays LCD) wurde geräteinterne Beleuchtung erstmals in elektronischen Taschenrechnern der Firma North American Rockwell, USA eingesetzt, die unter verschiedenen Markennamen wie IBICO 086 oder Lloyds 40 ab 1972 verkauft wurden.[1] Dabei handelte es sich noch nicht um die heute übliche Hintergrundbeleuchtung für LCDs, weil diese ersten LCDs den Dynamic Scattering Mode (DSM)[2] nutzten; dabei war die Flüssigkristallanzeige im Ruhezustand transparent und wurde bei angelegter elektrischer Spannung milchig trüb. Um die Ablesbarkeit dieser LCDs zu verbessern, wurde oberhalb des Displays eine, dem Betrachter nicht sichtbare, weiße Lichtquelle angebracht, welche schief einfallendes Licht auf der Rückseite der Anzeige erzeugte, so dass erst bei Lichtstreuung die aktivierten Ziffernsegmente durch das Streulicht als hell auf dunklem Hintergrund sichtbar wurden.

Eine besondere Form der Hintergrundbeleuchtung mit LEDs sind die sogenannten Edge-LEDs. Bei dieser Form der Hintergrundbeleuchtung werden mehrere LEDs seitlich am Rand eines Lichtleiters angebracht und deren Licht von dort über den Lichtleiter nach vorne gestreut (siehe Lichtführung). Vorteil dieser Bauform ist die sehr geringe Bauhöhe, die sich mit ihr erreichen lässt.

Lichttische und -kästen zur Betrachtung von Bild- und entwickeltem Filmmaterial arbeiten ebenfalls nach dem Prinzip der Hinterleuchtung.

Hint: for great macro on a budget, use any 2x teleconverter with a 105mm or 100mm macro lens to give you a 200mm macro lens and let you stand farther away for the same magnification— but it will be much more difficult to compose and focus because you'll only be at about f/8 after adding the converter at most macro distances. For Nikon, a used manual-focus TC-200 for about $50 and any 105mm macro could be all you need.

Full-frame, 1.3x and and APS-C coverage, 72mm metal filter thread, 37.3 oz./1,057g lens only, 41.4 oz./1,173g with collar, 1:1 1.5'/0.48m close focus.

This is the world's only zoom true macro lens, but more expensive used than the 105 VR new. It's that good. Use it when you need to reframe moving macro subjects rapidly; otherwise, get the 200mm f/4 AF-D instead.

Excellent for general photography, but sadly the only lens here with lateral color fringes at macro magnifications. In its day, this was the exotic dream lens of professional bug and macro photographers, but today for product shots, it doesn't do it for me with its lateral color fringes at close distances.

Der Einsatz vieler kleiner Punktstrahler in Form von Leuchtdioden (LED, light-emitting diode) als Hintergrundbeleuchtung hat den Vorteil, dass sie sich gezielt in der Helligkeit steuern lassen. Durch die gezielte Verringerung der Hintergrundbeleuchtung in dunkleren Bildbereichen (Fachjargon Local Dimming) erscheint das Gesamtbild kontrastreicher und der Helligkeitsabstand zwischen dem dunkelsten darstellbaren Schwarz und dem hellsten Weiß wird verbessert. Zugleich verringert sich aber der erreichbare Helligkeitswert innerhalb der abgedunkelten Bereiche erheblich, so dass z. B. helle Glanzpunkte in dunklen Bereichen mit abgedunkelt werden. Diesem Problem begegnet man durch eine immer größeren Zahl von LEDs zur Hintergrundbeleuchtung, was allerdings den Preis der Geräte deutlich nach oben treibt, denn die Steigerung der LED-Anzahl erfordert eine aufwendigere Elektronik zu ihrer Ansteuerung. Diese LED-Anordnungen werden im Fachjargon als Full-array oder Direct LED bezeichnet.

As this page is copyrighted and formally registered, it is unlawful to make copies, especially in the form of printouts for personal use. If you wish to make a printout for personal use, you are granted one-time permission only if you PayPal me $5.00 per printout or part thereof. Thank you!

Here are the best macro lenses for both general and macro photography. All of these are at least as sharp, and usually sharper than regular lenses, even at infinity. See also How to Shoot Macro.

Die Hinterleuchtung soll die Bildfläche aus Flüssigkristallzellen von hinten möglichst gleichmäßig beleuchten. Bei Farbbildschirmen muss die Hinterleuchtung alle Grundfarben enthalten. Sie werden durch die Farbfilter der einzelnen Flüssigkristallzellen dann unterschiedlich stark ausgefiltert, um die gewünschten Farbeindrücke zu erzielen. Monochrome Flüssigkristallanzeigen können auch eine gefärbte Hinterleuchtung haben.

Die flächig leuchtende Elektrolumineszenz-Folie (EL-Folie) kam vor allem bei Uhren zum Einsatz, dort meist in blau- oder blau-grün-Tönen. Diese Art von Hintergrundbeleuchtung ist immer noch teilweise bei digitalen Weckern vorhanden, wobei sie nur in der Dunkelheit auf Knopfdruck hin aktiviert wird und eine sehr homogene, schwache Ausleuchtung der Anzeige von hinten ermöglicht.

Imaging sensor dimensions ; 1/3.2" (~ 4.5 x 3.37 mm), 5.62 mm ; 1/3" (~ 4.8 x 3.6 mm), 6.00 mm ; 1/2.9" (~ 4.96 x 3.72 mm), 6.20 mm ; 1/2.7" (~ 5.33 x 4 mm), 6.66 ...

Home Pubs and Bars Lighting · 3 Tier Metal Coffee Bar Cabinet with LED Lights Wine Liquor Display Rack Holder · 3 Tier Coffee Bar Wine Cabinet with LED Lights & ...

Zur Hinterleuchtung von Fernsehern und Monitoren wurde sie aufgrund ihrer geringen Leuchtdichte, der geringen Langzeitstabilität und der im Vergleich zu CCFL-Röhren geringen Effizienz nie eingesetzt.

Anstelle mehrerer seitlich angebrachter LEDs ist eine längliche Lichtquelle beim Schweizer Jungunternehmen Light Efficient SystemS (L.E.S.S) in Entwicklung, welche eine gleichmäßigere seitliche Beleuchtung bei geringerem Energiebedarf verspricht.[7] Dabei wird in einer hauchdünnen Fiber mit neuartiger Nanostruktur verteilt Licht erzeugt. Die Firma L.E.S.S. wurde von einer unabhängigen Jury als das beste von 100 Schweizer Jungunternehmen in den Jahren 2015 und 2016 ausgewählt.[8]

For instance, the Nikon 55mm f/2.8 (both auto and manual focus versions) is arguably the sharpest lens in photography, but it's a poor choice serious macro use because it's too short and you have to get uncomfortably close.

In sehr einfachen Flüssigkristallanzeigen kommen kleine Glühbirnen oder kleine Glimmlampen zum Einsatz, deren Licht über einen strukturierten und reflektierenden Hintergrund zum Betrachter gestreut wird. Theoretisch kann auch eine Planon-Lampe von Osram zur Hinterleuchtung verwendet werden, was sich aber wegen des hohen Preises und der vergleichbar dicken Bauform nicht im Massenmarkt durchgesetzt hat.

Metal 52mm filter thread, 11.2 oz./318g, 0.54 feet or 6.5" or 0.165 meters close focus, 2× double life-size maximum macro reproduction ratio lets us fill the frame with something only ½″ or 12mm across!!!

Das Prinzip der Hinterleuchtung wird u. a. auch in der Lichtwerbung benutzt, um selbstleuchtende Logos, Schriftzüge oder fotografische Aufnahmen herzustellen. Weitere Beispiele sind hinterleuchtete Klingel- und Namensschilder sowie Hausnummern. Auch hier werden meist Leuchtstoffröhren, vereinzelt jedoch auch Leuchtdioden oder Glühlampen eingesetzt. Die Ultraviolett-Filterung bzw. UV-Resistenz der Werkstoffe und Motive ist hier von besonderer Bedeutung, da die Nutzungsdauer sehr viel höher als bei elektronischen Geräten ist.

macro lens中文

Good choice for macro, but twice the price of the 105mm AF-D to do the same thing. VR is nice hand-held when used as a tele, but is of no help when shooting serious macro, which we do with strobes.

Mit zunehmender Größe der Lichtquelle (und konstantem Seitenverhältnis, z. B. 16:9) wächst die Summe der Seitenlängen nur proportional zur Länge einer Seite, die Fläche dagegen quadratisch. Da die Leistung der Lichtquellen nicht beliebig gesteigert werden können, sind die edge-lit backlights hier prinzipiell begrenzt. Für größere Formate werden Konstruktionen eingesetzt, die von den bekannten Leuchtkästen abgeleitet sind. Die Lichtquellen befinden sich dabei in einer flachen Wanne, die das Licht in ihrem Innern diffus reflektiert und nur zur offenen Seite hin austreten lässt. Für Leuchtstofflampen werden oft speziell geformte Reflektoren und für LEDs Diffusorlinsen eingesetzt, damit trotz einer geringen Bautiefe der Hintergrundbeleuchtung das aus der Lichtwanne austretende Licht annähernd homogen ist. Verbleibende Inhomogenitäten der Ausleuchtung machen sich in Form von wolkigen Darstellungen (englisch Clouding) bemerkbar[6].

Best macrolens

Best choice for macro on Minolta and Sony. There is no 200mm macro for Minolta or Sony, so this is the best there is, with flawless optics.

This one is more for the microscope guys, not for shooting the sort of fist-sized things I call macro. With this lens, you can't shoot anything at any less than life-sized.

Excellent optics and goes all the way to TWICE life size, but zero data coupling to the camera making it a pain to use except on a tripod.

I use mine daily. It's ultra-sharp at every distance, has no distortion, it's super-tough, half the barrel is the manual focus ring I use constantly, and it has plenty of working distance between me and my subject.

Das vom Lichtleiter oder der Lichtwanne verteilte Licht hat eventuell noch eine räumliche Struktur und muss gleich verteilt werden, damit es einer absolut gleichmäßig weiß leuchtenden Fläche nahekommt. Eine einfache Lösung ist eine opal streuende Platte zwischen Lichtleiter oder Lichtwanne und LC-Bildschirm. Meist setzt man jedoch Folien ein, die das Licht effizienter homogenisieren, als es mit Opalglas möglich ist:

Good choice for macro on Canon and on Nikon, but a 180mm or 200mm lens is much better for practical and perspective reasons.

Best canon macrolens

If your Video Doorbell Wired shows a solid white light it's either in idle mode or recording. ... White light flashing on and off. setup_doorbell_pro_ota ...

Wide-anglelensin photography

The field of view (FOV) is the angular extent of the observable world that is seen at any given moment. In the case of optical instruments or sensors, ...

(Astronomy) involving a combination of reflecting and refracting components: a catadioptric telescope. [C18: from cata- + dioptric]. Collins English Dictionary ...

Von der Firma 3M wurden z. B. die sogenannten Vikuiti-Folien entwickelt, die das Licht gegenüber einem opalen Diffusor um den Faktor zwei besser ausnutzen. Diese Folien reflektieren jene Lichtanteile zurück zum Lichtleiter, die hinsichtlich Richtung und Polarisation für die Hinterleuchtung des LCD nicht geeignet ist. Dieses Licht wird im Lichtleiter gestreut, dabei in Richtung und Polarisation vermischt und gelangt erneut in Richtung LCD. Ähnlich einer geometrischen Reihe wiederholt sich der Vorgang und führt zu einer besseren Ausnutzung des Lichtes.

Die kompakten und effizienten Kaltkathodenröhren (Leuchtröhren) liefern im Vergleich zur EL-Folie eine bessere Lichtausbeute. Für die Ausleuchtung einer größeren Fläche müssen mehrere von ihnen parallel hinter der Bildfläche angebracht werden. Eine Streufolie verteilt das Licht der Röhren dann über die Bildfläche. Die erwünschte gleichmäßige Lichtverteilung kann nur durch einen Mindestabstand zur Bildfläche erreicht werden, wodurch Bildschirme mit Kaltkathodenröhren eine Mindest-Tiefe von etwa 35 mm haben müssen. Auch der Durchmesser der Röhren selbst lässt sich nicht beliebig verkleinern. Im Beispiel auf dem Bild beträgt der Durchmesser 3 mm. Zudem sind verhältnismäßig hohe elektrische Spannungen und Leistungen notwendig.

Works great on Canon's newest full-frame mirrorless cameras with an EF to RF adapter, and works flawlessly on all DSLRs and 35mm EOS cameras as well.

Not really a macro lens, but focuses so close at 400mm it generally replaces the need for separate macro lens for most users.

This is the very best choice for macro on Minolta and Sony, except that these are less common and you can buy a used Canon 180mm f/3.5 L or Nikon 200mm f/4 AF-D and another body to go with it for the same price as this lens alone.

If you've gotten your gear through one of my links or helped otherwise, you're family. It's great people like you who allow me to keep adding to this site full-time. Thanks!

This is a crazy lens that starts at a life-sized image at the sensor, and can zoom to up to five-times life size. This means a grain of rice can fill a full-frame!

Best choice for macro on LEICA M, but shooting macro on a rangefinder camera is for masochists unless you use a VISOFLEX system or the live-view of the newest LEICA M240.

All of these macro lenses are super-sharp and free from distortion. Any half-decent macro lens is extraordinary for use as a normal or telephoto lens for general photography — but here I'm discussing which lenses are best for serious macro shooting.

The biggest help is when you use any of these links when you get anything. It costs you nothing, and is this site's, and thus my family's, biggest source of support. These places always have the best prices and service, which is why I've used them since before this website existed. I recommend them all personally.

Good choice for macro on any Pentax digital camera—but a 180mm or 200mm lens is much better for practical and perspective reasons.

All these get to half-life-sized (1:2) at the image sensor. They all can be used with extension tubes to get to 1:1 life size or more.

Vintage square glass ceiling light cover - white, frosted, wheat, retro, mid century, ceiling flush mount, lighting, 50s, 40s

Telephotolens

13 Apr 2023, 03 November 2022, 26 July 2022, 11 August 2021, 11 May 2021, 22 April 2021, June 2020, 03 Feb 2020, Jan 2019, 22 Nov 2017, Dec 2015, 19 June 2013

Das von punkt- oder stabförmigen Lichtquellen ausgesandte Licht muss möglichst gleichmäßig über die Fläche verteilt werden. Bei relativ kleinen Flächen wird das Licht oft an den Stirnseiten eines Lichtleiters eingespeist. In der Praxis ist der Lichtleiter eine flache Platte aus einem transparenten Kunststoff, wie etwa Acrylglas. Diese enthält Extraktoren, die das Licht aus dem Lichtleiter auskoppeln. Die Auskopplung kann durch im Lichtleitermaterial verteilte streuende Strukturen, gezielte feine Oberflächenstrukturen oder feine, aufgedruckte Muster realisiert werden. Die inhomogene Verteilung der auskoppelnden Strukturen bewirkt, dass die gleichmäßige Ausleuchtung der Fläche auch z. B. mit nur einer stirnseitig einstrahlenden Kaltkathodenröhre erreicht wird. Zur Vergrößerung der Leuchtdichte können die Lichtquellen auch an zwei oder allen vier Stirnflächen angebracht werden. Eine Hintergrundbeleuchtung nach diesem Prinzip wird englisch als edge-lit backlight bezeichnet.

Eine Hintergrundbeleuchtung (englisch backlight) kommt bei Flüssigkristallanzeigen und -bildschirmen zum Einsatz. Sie ist hinter der Flüssigkristallanzeige angebracht, um die Informationsanzeige im Durchlicht zu betreiben. Je nach Ansteuerung der Bildsegmente wird das Licht unterschiedlich stark absorbiert, was beim Betrachter den Eindruck eines selbst leuchtenden Bildes erzeugt.

Excellent optics and goes all the way to TWICE life size, but zero data coupling to the camera making it a pain to use except on a tripod.

Focuses super close, but too wide for serious macro use as you have to get so close to the front of the lens that you block your own light.

This all-content, junk-free website's biggest source of support is when you use any of these links to approved sources when you get anything, regardless of the country in which you live. Thanks for helping me help you! Ken.

Nach Vorarbeiten bei der Pharmafirma Roche in Basel und im Forschungszentrum von Brown, Boveri & Cie (BBC), Baden wurden in einer neu erstellten Fabrik in Lenzburg (Schweiz) ab 1974 TN-LCDs hauptsächlich für Armbanduhren in Großserie hergestellt. Im dazugehörenden Applikationslabor wurden unter der Leitung von Peter J. Wild Hintergrundbeleuchtungstechniken entwickelt.[4] Als Resultat dieser Arbeiten entstand eine Hintergrundbeleuchtung für Armbanduhren mit einer seitlich angeordneten Punktlichtquelle und einem Lichtverteilerplättchen aus Kunststoff. Der Lichtverteiler wurde mit speziellen Beschichtungen versehen. Auf der Vorderseite zum LCD hin ermöglichte eine transflektive Schicht Beleuchtung der Flüssigkristallanzeige auf Knopfdruck hin.[5] Vergleichbare Anordnungen werden heute in LED-Fernsehern als edge-lit bezeichnet, wobei im Gegensatz zu Armbanduhren die Hintergrundbeleuchtung dauernd notwendig ist, weil die Flüssigkristallanzeige ausschließlich im Durchlicht betrieben wird.

DL071-470C5. DL071-625C1. Build to Order: shipped within two weeks. Mechanical Specifications. Part Number Key. Connector | Control Options. None. Stock Product ...

Fisheyelens

If you find this page as helpful as a book you might have had to buy or a workshop you may have had to take, feel free to help me continue helping everyone.

For tabletop and product shots, this 100-400 may be the the only macro — and tele — you need. It also replaces 70-200mm lenses!

Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Regardless of how ultra-sharp or merely super-sharp any of these may be for general photography, because depth-of-field is nonexistent at real macro distances, lens sharpness isn't important because you'll be stopped down to f/32 anyway. Therefore, these will all be indistinguishable from each other as far as sharpness for serious macro use is concerned. At f/32, diffraction makes them all the same. Shoot wider, like at f/8, and nothing will be in focus, so again, whatever miniscule differences there may be at infinity won't matter. These are so good technically that sharpness doesn't matter — but focal length does.

Low, Medium And High Light Settings Provide Perfect Lighting For Zoom Meetings, Photos & Videos 36 Bright White LED Lights Rechargeable Lithium Ion Battery ...

Metal 52mm filter thread, 11.2 oz./318g, 0.54 feet or 6.5" or 0.165 meters close focus, 2× double life-size maximum macro reproduction ratio lets us fill the frame with something only ½â€³ or 12mm across!!!

A PET preform (PET hollow body) is the injection molded "preform" of the well-known polyethylene terephthalate (PET) bottle.

If you won't spring for the Nikon 200mm f/4 AF-D or Canon 180mm f/3.5 L, this Tokina is as good optically as Nikon's or Canon's 100mm and 105mm lenses.

Good choice for macro on any Pentax camera 35mm or digital—but a 180mm or 200mm lens is much better for practical and perspective reasons.

2022719 — Realistically, it's just some issue with your lights. What an LED light does is it tries to recognized the butchered power provided by a dimmer, ...

Ab den 1990er Jahren wurden derartige Beleuchtungsanordnungen mit Kaltkathodenröhren zum Betrieb von farbigen LC-Flachbildschirmen allgemein eingesetzt, bevor Alternativen mit LEDs als Lichtquellen für LED-Fernseher entwickelt wurden und seit etwa 2011 bevorzugt werden.

39mm filters, near-focusing range to 478mm, 12.0 oz./339g + 1.9 oz./52g finder attachment, SOMNI or 11 918, about $1,200 used (see How to Win at eBay).