AUSZEIT: Statt am Anschlag – Abfedern, Auftanken, Ausrichten ➽ Coaching-Wochenende für Frauen – 27.-29.6.2025 in Stein bei Nürnberg

Some lenses feature a fixed aperture. Catadioptric, or mirror lenses, which used to be fairly common, usually feature a longer focal length, such as 500mm at a fixed aperture of f6.3. Most telescopes are catadioptric.

Fehlt beispielsweise die Sinnhaftigkeit (das „Wozu“), entfalten auch die besten Incentives oder ein üppiges Projektbudget nicht mehr ihre Wirkung. Die transparente Kommunikation eines gemeinsamen Referenzrahmens (Teamziele, Unternehmensziele …) ist deshalb eine wichtige Führungsaufgabe, um die Einzeltätigkeiten verstehbar und sinnhaft zu machen.

Image

Cameralensdistance chart

Differenzieren Sie Ihre eigene Sicht und die Ihrer Mitwelt, d.h. betrachten Sie die Fragestellungen beispielsweise auch aus der Sicht von Kolleg/innen, Freund/innen oder Vorgesetzten. So öffnen sich oft neue Perspektiven auf ein festgefahrenes Problem und Sie finden alternative Entscheidungsmöglichkeiten.

AUFGRUND GROSSER NACHFRAGE: Zusätzliche Ausbildungsgruppe für das Kursjahr 2024/25 | Kursstart im Dezember 2024 ➽ Ausbildung ResilienzberaterIn  – 4 Module à 3 Tage

Focal length oflensformula

Zoom lenses provide a variety of focal lengths. This makes them very versatile and reduces the need for multiple lenses.

Cameralens mmchart

Lenses focus the light onto the recording medium, which allows an image to be recorded. As you’ll see from the illustration of a DSLR camera below, light enters the lens and passes through the front element (2) before reaching several lens elements (3, 5 & 6).

Longer focal lengths offer a narrower angle of view and more magnification, which means they are better suited to sport or wildlife photography than architectural photography.

Im 12-wöchigen Online-Kurs Resilienz erfahren Sie viel über die verschiedenen Aspekte von Kohärenz und trainieren unter anderem auch Ihre Selbstwirksamkeit.

Das Kohärenzgefühl steht in direktem Zusammenhang mit dem Resilienzfaktor Selbstwirksamkeit und ist damit eine wichtige Voraussetzung für Resilienz. Nur wenn Menschen Herausforderungen als kohärent einschätzen, erleben sie sich als selbstwirksam. Und je stärker die Selbstwirksamkeit entwickelt ist (d.h. je mehr Sie auf Ihre Fähigkeiten zur Problemlösung vertrauen), desto resilienter reagieren Sie auf Krisen und Veränderungen.

These elements serve to direct the light to a single focal point so that it can accurately be recorded by the sensor (9) once the mirror (7) flips up (triggered when you press the shutter button). Mirrorless cameras work the same way, but do not have the mirror or prism.

What does mm mean for lensphotography

Sensibilisieren Sie sich für Ihre Stress-Situationen, stärken Sie Ihre innere Stabilität und sorgen Sie für „leichte“ Momente! Ich wünsche Ihnen, dass Sie mental stark durch Krisen steuern – jetzt und in der Zukunft.

Image

What does mm mean for lenscanon

STÄRKUNG: Stabil und leistungsstark bleiben. Souverän führen. ➽ Resilienztraining für Führungskräfte – 20.-21.2. oder 23.-24.6.2025 in Stein bei Nürnberg

Aperture refers to the opening in the lens that controls how much light reaches the sensor. This is indicated in the format 1:2.8, for example, with the second set of numbers indicating the maximum aperture.

Throughout this course, we’re referring to six essentials of photography. However, it is important to mention that this could in fact be five! Why? Because images can be recorded without a lens on so-called pinhole cameras (or camera obscuras).

Im Gegensatz zur Pathogenese fokussiert die Salutogenese nicht auf die Frage „was macht uns krank“, sondern „was macht/hält uns gesund“. Der spannende Ansatz ist also die Einbeziehung von gesundheitsunterstützenden Schutzfaktoren und Ressourcen statt sich primär auf das Management von Krankheiten, also auf ihre Heilung oder die Vermeidung von Risikofaktoren zu konzentrieren. Damit integriert sich das Salutogenese-Modell auch hervorragend in moderne Konzepte der Arbeitswelt.

Some lenses will feature two maximum apertures (shown as 1:4-5.6). This means that, as you zoom, the aperture capability changes. So at the shortest focal length, you may be able to shoot at f4, but once you zoom to the longest focal length, the widest aperture you’ll be able to shoot at will be f5.6. Generally lenses with wider apertures are favourable due to their increased light-capturing capabilities.

What does mm mean for lensnikon

Typically, lens names are formatted like this: Canon EF 24-70mm f/2.8L II USM Lens or Nikon AF-S 50mm f/1.8G. Each of these numbers and letters relays essential information, such as focal length, maximum aperture, lens version and focusing motor. Other features specified can include stabilisation, filter diameter and focusing distances.

Prime (or fixed) lenses feature a fixed focal length. Available in a range of focal lengths, these lenses are known for delivering high-quality images. They also generally offer much wider apertures than zoom lenses do.

Whatis focal length oflens

Resiliente Menschen neigen bei einer Herausforderung grundsätzlich zur Aussage: „Ja, ich verstehe, dass diese Veränderung nötig ist“ statt Widerwillen zu verspüren oder sich dagegen zu wehren. Aber auch wenn sie die Herausforderung für sinnvoll halten, kann die Befürchtung bestehen, die Herausforderung nicht bewältigen zu können, beispielsweise weil das nötige Wissen, die erforderliche Zeit oder die finanziellen Mittel fehlen. Damit wird die Einschätzung der Herausforderung zu einer „Ja, aber“-Aussage und Sie erleben die Situation nicht mehr als stimmig.

Ein Beispiel aus dem betrieblichen Umfeld: MitarbeiterInnen empfinden Kohärenz, wenn die gemeinsamen Ziele transparent sind, sie über die dazu passenden Ressourcen und Rahmenbedingungen verfügen und ihre Tätigkeit als sinnvoll, logisch bzw. lohnend bewerten. Nur die drei Bereiche gemeinsam – also mit 3 „Ja’s“ – können Kohärenz erzeugen.

Image

What does mm mean for lensreddit

Kennen Sie das Gefühl, dass sich eine Entscheidung genau richtig anfühlt? Dass das, was Sie tun, stimmig ist? Der Soziologe Aaron Antonovsky prägte für dieses Gefühl den Begriff Kohärenz – einen Zustand, in dem wir uns gut und zufrieden fühlen. Im Rahmen seiner wissenschaftlichen Studien zur Salutogenese (Entstehung und Erhaltung von Gesundheit) definierte er das Kohärenzgefühl als entscheidende Variable, um bei Herausforderungen und Krisen stark und widerstandsfähig zu bleiben und besser mit Stressoren umgehen zu können.

Ein stark ausgeprägtes Kohärenzgefühl trägt dazu bei, dass Menschen flexibel auf Herausforderungen reagieren, indem sie die nötigen Ressourcen aktivieren. In unseren Resilienztrainings und Resilienzcoachings arbeiten die TeilnehmerInnen und Coachees viel mit ihrem Kohärenzempfinden, denn erst wenn eine Herausforderung oder Veränderung als kohärent („stimmig“) erlebt wird, kann sie ohne Vorbehalte mitgestaltet werden.

Auch Change-Management-Prozesse oder Krisensituationen profitieren von Kohärenz: Nur wenn Führungskräfte vermitteln können, was sich konkret für MitarbeiterInnen verändert, wie die Umsetzung geplant ist und was es dem Unternehmen bringt, kann die nötige Akzeptanz für Wandel entstehen. Gelingt dies nicht, verhindern Widerstände im Team, dass ein Veränderungsflow entsteht und die Veränderungsprozesse benötigen eine  kontinuierlich hohe „Energiezufuhr“ von außen (Boni, Tadel …).

Egal ob private oder berufliche Herausforderung: Es ist wichtig, im ersten Schritt die 3 Kohärenz-Dimensionen zu prüfen. Können Sie alle drei Fragen zur Kohärenz mit einem „Ja“ beantworten? Und wenn nein, was brauchen Sie, um ein „Nein“ in ein „Ja“ zu verwandeln?

Es ist kräftezehrend, wenn Sie in einer schwierigen Situation nicht vorankommen. Unser Gehirn beschäftigt sich kontinuierlich mit allen Optionen und Sie geraten in einen anstrengenden „Gedankenkreisel“. Dann ist es sinnvoll, Struktur in die Themen Ihrer Herausforderungen zu bringen – hier kann auch der Austausch mit einem neutralen Dritten sehr hilfreich sein, beispielsweise in Form eines Coachings. Prüfen Sie für sich:

However, recording an image without a lens is far more complex, and doesn’t afford the photographer the same creative freedom. Essentially, without a lens, you're shooting at a very small fixed aperture. Thanks to the variations in magnification they offer, lenses allow us to shoot many different objects, which simply wouldn’t be possible with a camera obscura.

Lenses with shorter focal lengths provide a much wider angle of view and less magnification. This makes them better suited to landscapes than to product photography.

Ein Beispiel aus dem privaten Umfeld: In einer Partnerschaft empfinden Menschen Kohärenz, wenn sie das Verhalten des Partners nicht als willkürlich empfinden und wissen, dass sie sich auf den anderen verlassen können („verstehbar“), wenn sie konstruktiv streiten und sich versöhnen können („handhabbar“) und wenn beide noch wissen, warum sie mit dem anderen zusammenleben wollen, auch wenn es schwierig wird („sinnhaft“).

Focal length is usually indicated both on the side of the lens barrel and sometimes on the front of the lens, along with the lens diameter.