HochleistungsLEDChip

Das Thermisches Management von Hochleistungs-Leuchtdioden (Highpower-LED) beschreibt technische Verfahren die Verlustleistung von Leuchtdioden (LED), welche primär als Leuchtmittel eingesetzt werden, abzuführen um so zu hohe Temperaturen an der Leuchtdiode und damit einhergehende Schäden zu vermeiden. Der Großteil der Leistung einer Leuchtdiode, ca. 70 %, wird in Verlustwärme umgesetzt, der Rest von ca. 30 % in sichtbares Licht.[1] Kann diese Wärme nicht entsprechend abgeführt werden, sinkt der Wirkungsgrad und die Standzeit der Leuchtdiode verkürzt sind.

6. Long Working Distance Objectives: These objectives have a greater distance between the lens and the specimen, making them suitable for applications where space is limited or for examining larger specimens.

7. Phase Contrast Objectives: These are specially designed for phase contrast microscopy, a technique used to visualize transparent or low-contrast specimens without the need for staining.

5. Correction Type: Depending on the type of microscope and the specific application, one may choose from achromatic, plan, or specialized objectives. Each type is optimized for different imaging conditions.

Led hochleistungprice

Für eine hohe Standzeit der Leuchtdiode ist es notwendig, die Temperatur der Sperrschicht auf einen maximalen Wert zu begrenzen.[2] Das thermische Management von High-Power-LEDs ein Bereich der Forschung und Entwicklung.

A scanning objective in microscopy refers to a specific type of objective lens used to observe specimens. It is characterized by a low magnification level, typically between 2x and 4x, and is designed to provide a wide field of view. Scanning objectives are commonly used for initial specimen location and overview. They allow for quick scanning of a large area to locate regions of interest before switching to higher magnification objectives for detailed examination. This type of objective is particularly useful in tasks where a broad perspective is needed before zooming in for more precise observation.

11. Stereo Microscope Auxiliary Objectives: Stereo microscope auxiliary objectives are supplementary lenses used to alter the magnification and working distance of a stereo microscope. They are designed to be easily interchangeable, allowing users to adapt the microscope's capabilities for different tasks. These objectives can provide additional magnification for closer inspection of specimens or extend the working distance to accommodate larger objects. They play a crucial role in enhancing the versatility and functionality of stereo microscopes in various fields such as biology, electronics, and precision manufacturing.

Objective lenses are typically labeled with two numbers, such as 10x/0.25. The first number represents the magnification, indicating that the lens magnifies the specimen by a factor of 10. The second number is the numerical aperture (NA), which signifies the lens's ability to gather light. This combination of magnification and numerical aperture is crucial in determining the level of detail and clarity that can be achieved when examining specimens under a microscope.

Die Sperrschichttemperatur ist niedriger, wenn die thermische Impedanz kleiner ist oder die Umgebungstemperatur niedriger ist. Um den nutzbaren Umgebungstemperaturbereich für eine gegebene Verlustleistung zu maximieren, muss der gesamte Wärmewiderstand von der Verbindungsstelle zur Umgebung minimiert werden. Die Werte für den Wärmewiderstand variieren stark in Abhängigkeit von dem Material und der anliegenden Komponenten. Zum Beispiel reicht der thermischer Widerstand Sperrschicht zum Gehäuse abhängig vom LED-Hersteller von 2,6 °C/W bis 18 °C/W. Die thermische Beständigkeit der eingesetzten Materialien variiert ebenfalls in Abhängigkeit von dem ausgewählten Materialtyp. Gängige Materialien sind Epoxy, Wärmeleitpaste, Haftkleber und Lot. High-Power-LEDs werden oft auf Metallkern-Leiterplatten (MCPCB) montiert, die an einem Kühlkörper befestigt werden. Wärme, die durch die metallische Modul-Platte und dem wärmeableitenden Kühlkörper geleitet wird, wird anschließend durch Konvektion und Strahlung abgeführt. Neben der Konstruktion und Bauart des Kühlkörpers sind die Oberflächenebenheit und Qualität jeder Komponente, der Anpressdruck, die Kontaktfläche, die Art des Interface-Material und dessen Dicke. Dies sind Parameter für die Wärmebeständigkeit bzw. die Kühlung der LED durch den Wärmeabtransport.

HochleistungsLEDStreifen

4. High-Resolution Objectives: These offer exceptionally high levels of detail and are ideal for applications requiring precise imaging, such as in medical or scientific research.

3. Working Distance: This is the distance required between the objective lens and the specimen to create an in-focus image. It's an important consideration, especially in applications where space is limited, or when using specialized accessories.

The primary function of objective lenses in microscopy is to capture light emitted or reflected by the specimen. They then focus this light to form an enlarged image, which can be further magnified by the eyepiece lens. By adjusting the objective lens, users can achieve different levels of magnification, allowing for detailed examination of minute structures.

13. Near-Ultraviolet Radiation (NUV) Objectives: Objective lenses designed for the near-ultraviolet (NUV) radiation range are tailored for brightfield microscopy, making them well-suited for laser applications. These NUV objectives possess characteristics such as Plan Apochromat design, long working distance, and infinity correction. Specifically optimized for wavelengths from near-ultraviolet (355nm) to visible light, they offer high-performance imaging in this spectral range. Additionally, high-resolution NUV objectives are also available for specialized applications.

5. Oil Immersion Objectives: These objectives are designed to work with a layer of immersion oil between the lens and the specimen. This reduces refraction and increases numerical aperture, allowing for higher resolution images.

Kühlkörper tragen maßgeblich dem Abtransport von Wärme bei. Er funktioniert als Wärmeleiter, der die Wärme von der LED-Quelle zum äußeren Medium leitet. Kühlkörper können Energie auf drei Arten ableiten: Wärmeleitung (Konduktion: Wärmeübertragung innerhalb eines oder auch von einem Feststoff zu einem anderen), Konvektion (Wärmeübergang von einem Feststoff zu einem sich bewegenden Fluid, für die meisten LED-Anwendungen ist das Fluid die Umgebungsluft) oder Strahlung (Wärmeübertragung von zwei Körper unterschiedlicher Oberflächentemperaturen durch Wärmestrahlung).

8. Darkfield Objectives: These objectives are optimized for darkfield microscopy, a technique used to observe specimens against a dark background, enhancing contrast for certain types of samples.

12. Near-Infrared Radiation (NIR) Objectives: Near-infrared (NIR) range objectives in brightfield microscopy are tailored for laser applications, enabling precise observation within the near-infrared radiation spectrum. These NIR objectives are characterized by their Plan Apochromat design, infinity correction, and long working distance, making them ideal for applications involving this specific wavelength range.

High PowerLED5W

3. Fluorescence Objectives: These specialized lenses are optimized for fluorescent microscopy. They enable the observation of specimens labeled with fluorescent markers, which emit light of a specific wavelength when illuminated.

2. Plan Objectives: Designed for flat-field microscopy, these objectives ensure a sharp focus across the entire visual field, reducing distortion at the edges.

4. Field of View: This specification indicates the area of the specimen that can be observed at a specific level of magnification. It's crucial for understanding the scope of what can be viewed.

Wärmerohre und Dampfkammern wirken passiv und ihre Wärmeleitfähigkeiten sind sehr effektiv von 10.000 bis 100.000 W/mK. Sie bieten folgenden Vorteile im LED-Wärmemanagement:[4]

Durch das Separieren der LED-Treiberschaltung von der LED-Platine wird verhindert, dass die vom Treiber erzeugte Wärme die LED-Sperrschichttemperatur erhöht.

Um eine niedrige Sperrschichttemperatur beizubehalten, die die hohe Leistung einer LED aufrechterhält, sollte jede Möglichkeit der Wärmeabfuhr von LEDs in Betracht gezogen werden. Wärmeleitung (Konduktion), Wärmeabtransport durch Luft (Konvektion) und Strahlung sind die drei Möglichkeiten zur Wärmeübertragung. Typischerweise sind LEDs in einem transparenten Harz eingekapselt, das ein schlechter Wärmeleiter ist. Fast die gesamte erzeugte Wärme wird durch die Rückseite des Chips geleitet. Wärme wird von dem p-n-Übergang durch elektrische Energie erzeugt, die nicht in Licht umgewandelt wurde. Sie gelangt über eine lange Strecke von der Verbindungsstelle zum Lötpunkt, vom Lötpunkt zur Leiterplatte und Leiterplatte zur Wärmesenke und wird dann zur Atmosphäre der äußeren Umgebung geleitet.

High PowerLED3W

Auf den Leiterplatten werden beim Herstellungsprozess zur Erstellung von leitenden Strukturoberfläche leitenden Stoffen auf dem Trägermaterial aufgebracht. Dabei wird der Leiter nur auf das vorgegebenen Leiterbahnbild aufgetragen. Im Gegensatz wird dies im Subtraktivverfahren weggeätzt. Grundsätzlich ist eine direkte Verbindung zum Aluminiumkühlkörper gegeben; So wird für die Schaltung kein zusätzliches Material für die thermische Verbindung benötigt. Das reduziert die wärmeleitenden Schichten und Wärmefläche. Verarbeitungsschritte, Materialarten und Materialmengen werden reduziert. Aluminiumleiterplatte (auch IMS-Leiterplatten für Insulated Metal Substrate) – Es erhöht die thermische Verbindung und bietet eine hohe dielektrische Durchschlagsspannung. Materialien vertragen Hitze bis zu 600 °C. Die Schaltungen sind direkt auf Aluminiumsubstraten befestigt, so dass keine Wärmeleitmaterialien erforderlich sind. Durch die verbesserte thermische Verbindung kann die Sperrschichttemperatur der LED um bis zu 10 °C gesenkt werden. Dies ermöglicht dem Entwickler, die Anzahl der auf einer Platine benötigten LEDs zu verringern, indem die Leistung für jede LED erhöht wird. Es kann auch die Größe des Substrats verringert werden, um dimensionalen Beschränkungen gerecht zu werden. Es ist belegt, dass eine Verringerung der Übergangstemperatur die Lebensdauer der LED stark erhöht.

High PowerLED10W

9. Metallurgical Objectives: Unlike standard microscope lenses, it has a longer working distance, is designed for an inverted microscope configuration, and often boasts a high numerical aperture for better resolution. These features make it particularly effective for analyzing opaque, irregularly shaped metal specimens in fields like materials science and metallurgy.

Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

1. Achromatic Objectives: These are standard objectives that correct for chromatic aberration, enhancing color accuracy in the image.

By understanding these specifications, users can make informed decisions about which objective lens is best suited for their specific microscopy needs. This ensures that they can achieve the highest level of detail and clarity in their observations.

Obwohl eine größere Oberfläche zu einer besseren Kühlleistung führt, muss zwischen den Rippen ausreichend Platz vorhanden sein, um eine beträchtliche Temperaturdifferenz zwischen der Kühlrippe und der Umgebungsluft zu erzeugen. Wenn die Rippen zu nahe beieinander stehen, kann die Luft dazwischen fast die gleiche Temperatur wie die Rippen haben, so dass keine Wärmeübertragung stattfindet. Daher führen mehr Kühlrippen nicht zwingend zu mehr Kühlleistung.

1. Magnification Range: This determines the range of magnification levels the lens can achieve, allowing for versatility in examining different types of specimens.

High PowerLED100W

2. Numerical Aperture (NA): A higher NA indicates better resolution and light-gathering capabilities, which can result in clearer and more detailed images.

Choosing the right type of objective lens depends on the specific requirements of the microscopy application, including the type of specimen, desired level of detail, and any specialized techniques being employed.

10. Strain Free Polarizing Microscope Objectives: Strain-free polarizing microscope objectives are specialized lenses designed for use in polarizing microscopes. They are crafted to minimize birefringence, which is the distortion of light passing through a material under stress. These objectives allow for precise examination of transparent specimens, particularly those with mineral compositions, by reducing optical distortions related to internal strains. This makes them invaluable in geology, petrology, and materials science for studying crystalline structures and material properties.

HochleistungsLED12V

14. Ultraviolet (UV) Radiation Objectives: Objective lenses tailored for the ultraviolet (UV) radiation range are crafted for brightfield microscopy and find applicability in laser-based tasks. These UV objectives boast features like infinity correction, long working distance, and a Plan Apochromat design. They excel in performance specifically within the ultraviolet spectrum (266nm) and also maintain high-quality imaging for visible wavelengths.

A microscope objective lens is a fundamental component of a microscope responsible for gathering and magnifying the image of a specimen. Positioned in close proximity to the specimen, it plays a crucial role in determining the quality and clarity of the final magnified image.

MCPCB (Metal Core PCB) sind Leiterplatten, die ein Basismetallmaterial zur Wärmeverteilung als integralen Bestandteil der Leiterplatte enthalten. Der Metallkern besteht üblicherweise aus einer Aluminiumlegierung. MCPCB hat den Vorteil einer dielektrische Polymerschicht mit hoher Wärmeleitfähigkeit.

High power objective lenses in microscopes typically have magnifications ranging from 40x to 100x. These lenses are used for detailed examination of specimens and provide high levels of magnification, allowing for close-up views of fine structures and cellular details. Keep in mind that the actual magnification will also depend on the eyepiece being used in conjunction with the high-power objective. For example, if you're using a 10x eyepiece with a 40x objective, the total magnification will be 400x.