Our biweekly podcast allows editors, authors, and special guests to answer your woodworking questions and connect with the online woodworking community.

Bei Frequenzen liegt oft Inkohärenz vor, wenn alle Phasendifferenzen gleichzeitig aufeinander treffen und dadurch keine Interferenz mehr möglich ist.

I have the small machine too and use the 10 mm x 50 mm size dominoes. I've done maybe a dozen tables this way with no problems to date.

Get instant access to over 100 digital plans available only to UNLIMITED members. Start your 14-day FREE trial - and get building!

RäumlicheKohärenz

Auch in der Lasertechnik spielt die Kohärenz bei der Erstellung von Hologrammen, bei der Quantenkryptografie oder bei der Signalverarbeitung eine wichtige Rolle.

All the slots on the table top get glue, but only the center two on the breadboard. The other slots on the breadboard are dry, so the wood can move.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Zwei Wellenlängen sind dann kohärent, wenn ihre Phasenverschiebung die ganze Zeit konstant bleibt oder wenn sie sich gesetzmäßig, also nach den Gesetzen der Physik, mit der Zeit verändern.

I cut slots in the main table every three inches or so, and match them with slots in the breadboard. I make the breadboard slots wider to allow for movement, except for the center two, which are normal size.

Zusätzlich zu den drei Kohärenzarten unterscheidest du die räumliche und zeitliche Kohärenz. Normalerweise sind jedoch beide Formen gleichzeitig vorhanden.

You could, I guess, you can also decline. This is an existing table and some risk involved that falls on you if it doesn't work out. But.. I would option for the 46 " version since that is presented as an option. I don't see that your "domino" version is significantly different functionality than if the tenons were part of the boards . If it were my project I would feel better if there was a tongue and groove the whole length even if it was a small one, 5/16" 3/8". Mortise the table and the end pieces then cut ( rout) a tongue onto the end of the table and a matching groove into the end boards. I would think that the tenons could be thicker than the t&g if you wish. I would glue the center tenon both ends and the others I would glue into the table side only . I would make the tenon on the sides slightly narrower than the mortise on the breadboard end I wouldnt think that you would need as much as 1/4" expansion each side. That is, full size and glued on the table and cut narrower and unglued for the breadboard. I would then set a screw from the bottom through a slotted hole in the tenon to keep things in place. If this is for pay be sure to stress to the client that this is a PIA so that you can charge accordingly!

Have any of you tried a short b-board “haunch” backed up with floating tenons glued ino the ends of the long boards ala’ mega-dominoes?  In my mind I have a 1/2″ full width haunch with a 4″ floater fully glued in the middle and two 4″ floaters on each side of center, glued into the ends but pinned to the breadboard.  The floaters would go 2″ either way with 4″ wide b-boards. For a 47″ total

Image

I guess you could add 3 inches to each end using Domino's. I wouldn't use the small one though, as they aren't very long. The way people tend to lean on table ends with both elbows, though, really gives me pause.

Was istKohärenz

Interferenz ist die Überlagerung bzw. Addition von Wellen. Sind die Wellenlängen kohärent zueinander, addieren sie sich auf. Bei inkohärenten Wellen ist diese Addition nicht möglich.

Adding the large tenons is the same to me as if I milled stock away to make them. I'll epoxy them in to keep the moisture out. Wish me luck!

I recently stretched a “floating” desk top in solid white oak using #8 domino cutter and the domino connector system. Worked pretty flawlessly. Kinda large investment though. I am very happy to have the connector set.

Lasercoherent light

Hi all,  I have been asked to add length to a 5/4, 3-board maple table 30″x 40″ as it sits now.  Target is 46-48″.  I’m thinking breadboards, but anything I cut into tenons has to be added to the width of the breadboards, a cycle I think is a loser.

Wenn sich Teilwellen an einem festen Ort mit einer bestimmten Intensität überlagern, können sie einander verstärken oder komplett auslöschen. Das ist die vollständige Kohärenz. Wenn sie einander nur leicht abschwächen oder verstärken, sprichst du von der partiellen Kohärenz.

Es gibt verschiedene Arten der Kohärenz. Du unterschiedest zwischen vollständiger und partieller Kohärenz sowie Inkohärenz. Außerdem gibt es die zeitliche und räumliche Kohärenz.

Die Kohärenz ist also die Eigenschaft von zwei Wellenzügen, dass ihre Phasenverschiebung an einem Ort entweder konstant bleibt oder sich gesetzmäßig mit der Zeit ändert. Sind zwei Wellen kohärent zueinander, haben sie oft auch dieselbe Entstehungsgeschichte.

Wenn du keine Interferenzerscheinungen siehst, ist es schwerer eine Kohärenz der Wellen nachzuweisen. Du brauchst dann eine kompliziertere mathematische Betrachtung oder einen technisch höheren Aufwand.

Die zeitliche Kohärenz gibt es dann, wenn entlang der Zeitachse eine feste Phasendifferenz besteht. Die Kohärenzzeit oder Kohärenzlänge einer Lichtwelle misst du, indem du die Lichtwelle in zwei Teilstrahlen aufteilst und sie später wieder vereinst. Dazu brauchst du zum Beispiel ein bestimmtes Interferometer. Damit kannst du Längenunterschiede sehr genau bestimmen.

Lichtwellen können nur dann miteinander interferieren, wenn der Wellenzug an einem Strahlleiter geteilt und an einer anderen Stelle wieder zusammengeführt wird. Dadurch überlagern sich die Wellen wieder.

Die sichtbaren Interferenzerscheinungen siehst du nur, wenn der Wegunterschied zwischen den Teilwellen kleiner ist als die Kohärenzzeit der Wellenzüge.

Schallwellen können für unendlich lange Zeit kohärent gehalten werden. Ihre Wellen bewegen sich also im selben Muster. Bei Lichtwellen sieht das anders aus: Dort sind die Wellenzüge nur kurzzeitig kohärent zueinander. Das liegt daran, dass Licht in der Regel aus Wellen unterschiedlicher Wellenlängen besteht. Die gleichen Phasenbeziehungen sind deshalb nicht mehr gewährleistet. Die Lichtwellen können sich nicht überlagern, also nicht miteinander interferieren.

In der Physik gibt es verschiedenste Wellen: Lichtwellen, Radarwellen, Schallwellen oder Wasserwellen. Sie alle können auf eine bestimmte Weise kohärent zueinander sein. Es ist aber auch möglich, dass nur Teile der Wellen, also Teilwellen kohärent sind.

Kohärenzgefühl

KohärenzPsychologie

Image

Whenever I ask myself a question like this, that little voice in the back of my head is always the one I listen to -- "Do it right, and make a new top."

Pants; Sadly I cannot decline.. my build, my table... change of mind on size from the boss (tabletop stock already rough milled too short). The haunch I mentioned was essentially a stopped T&G to clean up the look on the end. Had not thought of screws, was gonna draw pin it but that could clean up the top surface, thanks.

Was bedeutet Kohärenz in Physik? Alles, was du über die Kohärenz und kohärente Wellen wissen musst, erklären wir dir hier und in unserem Video !

Wenn es keinen Zusammenhang zwischen den Teilwellen gibt, sprichst du von Inkohärenz. Es gibt also keine definierte Phasenbeziehung.

Wenn du nicht weißt, wie du deinen Adblocker deaktivierst oder Studyflix zu den Ausnahmen hinzufügst, findest du hier eine kurze Anleitung. Bitte lade anschließend die Seite neu.

Become an UNLIMITED member and get it all: searchable online archive of every issue, how-to videos, Complete Illustrated Guide to Woodworking digital series, print magazine, e-newsletter, and more.

We have created these special content collections organized to give you a deep dive into a range of topics that matter.

Laser kohärenzwikipedia

Die Kohärenz ist in der Physik immer dann relevant, wenn Interferenzen beobachtet werden können. Das ist zum Beispiel in folgenden Bereichen der Fall:

Bei periodischen Wellen ist es ganz einfach: Ihre Teilwellen sind kohärent, wenn eine feste Phasenbeziehung zwischen den Wellen besteht. Also immer dann, wenn sich die Wellen im selben Muster bewegen.

Image

Fine Woodworking receives a commission for items purchased through links on this site, including Amazon Associates and other affiliate advertising programs.

Thanks All! I think my original plan of large floating tenons has been validated so I'll stick with it; along with a T&G to ensure alignment and a clean look. The voice in my head says the largest domino in the systainer does not feel right.

Da bei der Erzeugung der Wellen derselbe Mechanismus vorlag, ist es nicht ungewöhnlich, dass dadurch auch ähnliche Schwingungsmuster im Wellenzug entstehen. Diese kannst du beim Vergleich von Teilwellen erkennen.

ZeitlicheKohärenz

Bei der Kohärenz geht es um den Verlauf von Wellenlängen. Alles, was du sonst noch zu den Wellenlängen wissen solltest, zeigen wir dir in diesem Video !

Du sagst deshalb auch, dass die Kohärenz alle Korrelationseigenschaften, also Abhängigkeiten, zwischen zwei Wellenlängen beschreibt. Beispiele für Wellenlängen sind Lichtwellen oder Schallwellen.

Die räumliche Kohärenz gibt es dann, wenn entlang der Raumachse eine feste Phasendifferenz besteht. Auch sie kannst du mit einem Interferometer messen.

Eine Kohärenz erkennst du besonders gut, wenn es Interferenzerscheinungen gibt. Also wenn du siehst, dass die Wellen sich überlagern. Diese wellentypischen Erscheinungen können sehr unterschiedlich sein. Meist siehst du Flecken, regelmäßige Figuren, Streifen, Ringe, Kurven oder ähnliches.

+1 on the dominoes just the same as stevieray said, made many that way, I would add make mortises as deep as possible just to make the alignment as close as possible and I usually glue the Center dominoes as well as about 6” of the edge of the breadboard to the end of the tabletop. I usually use 12mm for this but any will work just use more if they are skinny

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.