Cos'è la Coerenza delle Parole Chiave? - cos'è la coerenza
Eine Industriekamera kann jeder Mensch im täglichen Leben erleben – unbewusst oder bewusst. Industriekameras werden in Supermärkten genutzt um unser Leergut und unseren Einkauf zu scannen. Auf der Autobahn werden Kameras zur Mautkontrolle verwendet und helfen den Verkehrsfluss zu steuern. Durch die stetige Weiterentwicklung von Industriekameras können diese in der heutigen Fertigung zunehmend mehr Aufgaben übernehmen. Besonders häufig werden Sie in der Fabrikautomation eingesetzt, um automatisierte Produktionsprozesse zu überwachen. Sie sortieren, identifizieren und inspizieren Teile.
Kamerasysteme Industrie Prozessüberwachung
Mit dem menschlichen Auge erkennen wir mehr als 80% aller Umweltreize. Das macht das Auge zu unserem wichtigsten Sinnesorgan, mit dem wir unsere Umwelt optisch wahrnehmen können. Der komplexe Sehvorgang ähnelt dabei dem einer Industriekamera. Industrielle Kameras werden genutzt um Maschinen und Anlagen in der Industrie „sehend“ zu machen. Mit Hardware und Software unterstützen sie Geräte und Anlagen durch die Erfassung von Bildern und deren Verarbeitung. Dadurch können Maschinen und Anlagen ähnlich wie Menschen ihre Umwelt analysieren und teilweise sogar noch mehr Informationen bereitstellen als das menschliche Auge.
【Abstract】 To meet the requirement of high efficient SHG,using a colliding pulse modelocked(CPM)Nd:YAG pulsed laser with a convexantiresonant ring(ARR) unstable resonant and LBO,BBO crystals as intracavity doubler,an efficient SHG with energy conversion efficiencies of 65.3% and 43.6% are demonstrated,respectively.The experimental result also shows that ISHG can have an interesting effect of stabilization in the output power of a pulsed laser with a decrease of energy fluctuation from 3.6% in the fundamental wave to 2.4% in SHG.Meanwhile.更多还原
IndustriekameraHersteller
IndustriekameraUSB
Automatisierte, robotergestützte Handling- Prozesse können häufig nur mit Maschine Vision umgesetzt werden, da die Position der zu greifenden Teile bestimmt werden muss. Mit der Kamera Vision Technologie lokalisiert und identifiziert der Roboter zuvor definierte Objekte und entscheidet vollständig autonom, wie er das betreffende Teil greifen muss. So kann beispielsweise das sogenannte Bin Picking umgesetzt werden. Fast immer sind Objekte in Kisten chaotisch angeordnet, was ein gezieltes Zugreifen des Cobots unmöglich macht. Mit dem Vision System ist der Cobot jedoch in der Lage, gezielt zu greifen.
IndustriekameraEthernet
Die gemeinsame Aufgabe von allen Maschine-Vision Systemen ist die optische Prüfung. Hierbei müssen Kameras Merkmale finden und identifizieren, die als Grundlage für die Analyse dienen und damit entscheiden wie mit dem Gegenstand verfahren wird. In Verbindung mit andere Automatisierungstechnik können Teile bei nicht bestandener Prüfung ausgeschleust werden.
Vision kamerasysteme
Das menschliche Auge kann komplexe und nicht strukturierte Szenen qualitativ sehr gut beurteilen. Kameras dagegen haben einen großen Vorteil wenn es um die quantitative Messung strukturierter Szenen geht. Mit hoher Geschwindigkeit, Genauigkeit und Wiederholbarkeit erkennen sie Details, die für das menschliche Auge überhaupt nicht sichtbar sind. Außerdem wird durch den Einsatz von Vision Systemen das menschliche Eingreifen in den Herstellungsprozess reduziert. Eine Industriekamera muss keinen physischen Kontakt mit dem Prüfobjekt herstellen, wodurch Schäden und Kontaminationen verhindert werden.
In Verbindung mit anderer Automatisierungstechnik lassen sich so Anlagen und ganze Fertigungsstraßen effektiv automatisieren. Sich wiederholende und vorher manuell ausgeführte Aufgaben können jetzt mit Bildverarbeitung erledigt werden, was für eine höhere Produktivität, weniger Stillstand und weniger Ausschuss in der Fertigung sorgt. Durch den sinnvollen Einsatz von Automatisierungstechnik sind Sie in der Lage kostengünstig zu produzieren.
Eine Industriekamera als Komponente für automatisierte Anlagen. Viele Sonderanlagen von STiMA enthalten Systeme aus der industriellen Bildverarbeitung (Vision Systeme). Als eine Komponente aus der Automatisierungstechnik hilft eine Industriekamera bei der Automatisierung von Fertigungsprozessen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig und werden deshalb in vielen verschiedenen Branchen eingesetzt. Für die Fabrikautomation ist die industrielle Bildverarbeitung eine wichtige Komponente. Von der Positionserkennung für Cobots bis hin zur Fehlererkennung komplexer Strukturen: Industriekameras sind aus automatisierten Prozessen kaum noch wegzudenken. Mit ihnen kann man den Anforderungen an die Produktionsgeschwindigkeit und Qualität gerecht werden.
In der Industrie können repetitive und gesundheitsschädigende Tätigkeiten mithilfe von Kameras automatisiert werden. Sie besitzen eine akzeptable Genauigkeit und sorgen für eine Senkung der Produktionskosten. Industriekameras sind für viele Anwendungen geeignet, da sie robust gebaut, temperaturbeständig sind und eine hohe mechanische Beständigkeit besitzen. Perfekt für den harten Alltag in der Produktion. Was sind ihre Stärken und warum lohnt sich ihr Einsatz in der automatisierten Produktion?