Kohärenz einfach erklärt

Als Kohärente Strahlung (engl.: coherent radiation) bezeichnet man in den Naturwissenschaften elektromagnetische Wellen, die hinsichtlich ihrer räumlichen und zeitlichen Ausbreitung eine feste Phasenbeziehung haben. Kohärente Strahlung wird von Lasern, Masern und Synchrotrons erzeugt.

Räumliche Kohärenz

Image

Das Konzept der kohärenten Strahlung kann auch auf Teilchenströme wie z. B. einen Elektronenstrahl angewendet werden, da die Teilchen auch Wellencharakter haben, nicht aber auf einzelne Teilchen, da diese durch Wellenpakete repräsentiert werden.

Zeitliche Kohärenz

Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Image

Image