In der Laserphysik werden sie entweder als Intracavity- oder Extracavity-Elemente eingesetzt. Sie können von Natur aus teleskopisch oder prismatisch sein. Im Allgemeinen verwenden prismatische Strahlaufweiter mehrere Prismen und sind als Mehrfachprismen-Strahlaufweiter bekannt.

Teleskopische Strahlaufweiter können sowohl auf brechenden Linsen (Refraktor) oder auf Spiegeln (Reflektor) basieren.[1] Ein allgemein verwendetes brechendes Teleskop ist das Galileische Teleskop, das als einfacher Strahlaufweiter für kollimiertes Licht fungieren kann. Der Hauptvorteil des galileischen Aufbaus besteht darin, dass der Strahl innerhalb des optischen Strahlengangs nirgendwo auf einen Punkt fokussiert wird, sodass Effekte, die mit einer sehr hohen Leistungsdichte (z. B. ein dielektrischer Durchschlag) verbunden sind, leichter vermeidbar sind als bei fokussierenden Entwürfen wie dem Kepler-Teleskop. Bei Verwendung als Intracavity-Strahlexpander in Laserresonatoren bieten diese Teleskope eine zweidimensionale Strahlaufweitung im Bereich von 20 bis 50.

Oct 21, 2010 — Paraxial rays are a type of light ray that are close to the optical axis of a lens or mirror. They are used in geometric optics to simplify ...

Mehrfachprismen-Strahlaufweiter setzen normalerweise zwei bis fünf Prismen ein, um große eindimensionale Strahlaufweitungsfaktoren zu erzielen. Es wurden Konstruktionen, die auf abstimmbare Laser mit Strahlaufweitungsfaktoren von bis zu 200 anwendbar sind, entwickelt.[6] Anfänglich wurden Mehrfachprismengitterkonfigurationen in Flüssigfarbstofflaser mit schmaler Linienbreite eingeführt,[7] diese wurden aber schließlich auch in Gas-, Festkörper- und Diodenlaserdesigns übernommen. Die von F. J. Duarte eingeführte verallgemeinerte mathematische Beschreibung von Mehrfachprismen-Strahlaufweitern ist als Multiple-Prisma-Dispersionstheorie bekannt.[8]

Meet Carolyn Quinn, President at Pike Systems Inc. Get to know Carolyn, a new member of EFBC! Pike Systems Inc. ... I attended Babson College, a specialized ...

Mar 13, 2021 — The Raman scattering coefficient b R ( λ ′ ) tells how much of the irradiance at the excitation wavelength λ ′ scatters into all emission ...

Mehrfachprismen-Strahlaufweiter und -Anordnungen können auch unter Verwendung von Strahlübertragungsmatrizen beschrieben werden.[9] Die Multiprismendispersionstheorie ist dabei auch in 4 × 4-Matrixform erhältlich.

Extra-Hohlraum-Hybridstrahltransformatoren: Mit einem Teleskop-Strahlaufweiter, gefolgt von einer konvexen Linse und einem Mehrprismen-Strahlaufweiter kann sich ein Laserstrahl (mit kreisförmigem Querschnitt) in der Ebene von einem extrem langgestreckten Strahl verwandeln, während er in der orthogonalen Ebene extrem dünn ist.[10] Die resultierende ebene Beleuchtung mit einem nahezu eindimensionalen (oder Linien-) Querschnitt macht Punkt-für-Punkt-Scannen überflüssig und ist für Anwendungen wie N-Spalt-Interferometrie, Mikrodensitometrie und Mikroskopie wichtig geworden. Diese Art der Beleuchtung wird in der Literatur auch als Lichtblattbeleuchtung oder selektive Flächenbeleuchtung bezeichnet.

Optical Sensors Image Sensors, Camera are in stock at DigiKey. Order Now! Sensors, Transducers ship same day.

Der Text ist unter der Lizenz „Creative-Commons Namensnennung – Weitergabe unter gleichen Bedingungen“ verfügbar; Informationen zu den Urhebern und zum Lizenzstatus eingebundener Mediendateien (etwa Bilder oder Videos) können im Regelfall durch Anklicken dieser abgerufen werden. Möglicherweise unterliegen die Inhalte jeweils zusätzlichen Bedingungen. Durch die Nutzung dieser Website erklären Sie sich mit den Nutzungsbedingungen und der Datenschutzrichtlinie einverstanden.

Although it depends on the telescope, long focal length eyepieces are usually ideal for viewing large objects like the Andromeda Galaxy, the Orion ...

Kollimiertendefinition

In abstimmbaren Laserresonatoren beleuchtet die Intracavity-Strahlaufweitung normalerweise die gesamte Breite eines Beugungsgitters.[2] Die Strahlaufweitung verringert somit die Strahldivergenz und ermöglicht die Emission sehr enger Linienbreiten, was für viele analytische Anwendungen, einschließlich der Laserspektroskopie, ein gewünschtes Merkmal ist.[3][4]

Piezo rotation stages by Xeryon. Xeryon offers various piezo-driven motorized precision rotation stages. The error motion of these high-speed rotation stages is ...

Collimating lens

Weißes Rauschen wiederholbar lyrics by White Noise, listen and download latest songs of White Noise with lyrics on Boomplay.

Sep 16, 2015 — Lenses are only available off the shelf in various focal lengths (i.e 25mm, 35mm, 50mm), so this calculate is theoretical and may need an ...

Remarkably versatile and intuitive, EVOS microscopes are excellent for a broad range of imaging applications—including cell culture, time-lapse imaging, and ...

Strahlaufweiter sind optische Geräte, die einen kollimierten Lichtstrahl aufnehmen und seinen Querschnitt vergrößern (oder umgekehrt auch verringern).

202373 — Most microscopes will have three or four objectives lenses, mounted on a turntable for ease of use. A scanning objective lens will provide 4x ...