BZBGEAR Partners with Iris to Revolutionize Cloud-Based ... - iris advanced
Dies führt zu einer schnelleren Scanrate und somit werden in der Regel große Datenmengen generiert. Um eine so große Datenmenge verwalten zu können, ist daher eine geeignete Verarbeitungssoftware erforderlich.
Die optische Prüfung findet in jeder Phase des Herstellungsprozesses statt, bevor festgestellt wird, dass sich die Ware in gutem Zustand befindet und zum Verkauf bereit ist.
AOI-Maschinen hängen von drei entscheidenden Aspekten ab: Beleuchtung, Bildverarbeitungskamera und Verarbeitungssoftware.
Zu den flachen Optiken zählen Fenster, Spiegel usw., zu den gekrümmten Optiken dagegen Linsen mit unterschiedlichen Krümmungen.
Bevor wir uns mit der Erklärung von automatisierten optischen Inspektionsmaschinen (AOI) befassen, wollen wir verstehen, was eine optische Inspektion in der Branche ist.
Das OptiNspec-AMF103 ist das erste und neueste von WOE erfundene Modell, bei dem mehr als ein Mikrolinsentyp getestet werden kann. Neben flachen Optiken können auch gebogene Optiken geprüft werden. Zusätzlich zur Oberflächenprüfung ist dieses Modell auch das erste, das eine Prüfung der Linsenabmessungen durchführen kann.
Die manuelle Inspektion ist mit hohen Arbeitskosten verbunden, da in der Regel mehrere Prüfer gleichzeitig erforderlich sind. Berichte haben gezeigt, dass eine Maschine und ein Bedienpersonal fünf menschliche Prüfer ersetzen können, was im Laufe der Zeit zu einer großen Einsparung führt. Je mehr Produktionslinien, desto mehr Geld und Arbeitskraft werden eingespart.
Wie der Name der Maschinen schon sagt, sind AMF und AOF Maschinen, die automatisch Inspektionen durchführen, während die MOF eine manuelle Maschine ist, die von Menschen bedient werden muss. Dieses vollständige Sortiment an Oberflächenqualitätstestern kann Qualitätssicherungs- und Qualitätskontrollprüfungen an flachen, gebogenen, beschichteten und optischen Oberflächen aus verschiedenen Materialien durchführen.
Alle Maschinen sind kalibriert, um Kratzer und Einkerbungen auf der Optikoberfläche gemäß dem Standard MIL-PRF-13830B und einem gleichwertigen Spezifikationsstandard für Sichtbarkeit zu inspizieren. Es wurde für die In-situ-Oberflächeninspektion von flachen Optiken entwickelt, die in handelsüblichen Gelboxen mit aufgedruckten Rastern verpackt sind.
World ICE Energy Solutions Limited offers customized renewable energy solutions to prospective customers in fully detailed concept and budget submissions to fulfil their energy needs.
Allerdings wären die Anschaffungskosten der Maschine sehr hoch. Es wird auch ziemlich viel kosten, das Personal für die Verwaltung, Programmierung und Reparatur der Geräte zu schulen. Nicht zu vergessen sind Nebenkosten, Reparaturkosten und Versicherungen.
Darüber hinaus kann OptiNspec-AMF103 die Kontur- und Größenmessung verschiedener komplizierter Präzisionsteile unterscheiden und die Produkte automatisch nach Form klassifizieren. Diese Maschine verfügt über ein benutzerfreundliches Design und eine GUI für eine intuitive Maschinenbedienung sowie ein ergonomisches Design, um die Ermüdung der Mitarbeiter zu reduzieren.
Mit der Erfindung einer solchen Technologie können sich Maschinenbediener neue Fähigkeiten aneignen, um die Produktivität des Unternehmens in anderen Bereichen zu steigern.
Da die Produkte immer komplexer und kleiner werden, stellt die manuelle Inspektion eine ernsthafte Herausforderung für die Arbeiter dar, und daher spielt AOI eine entscheidende Rolle bei der Gewährleistung der Produktqualität.
Bei den Modellen OptiNspec-AOF101 und OptiNspec-AMF101 handelt es sich um Maschinen in voller Größe, während es sich bei MOF und den übrigen AMF-Modellen um Tischmaschinen handelt.
Zweifellos ersetzen Maschinen menschliche Arbeitsplätze aufgrund der schnellen technologischen Entwicklung, die zu mehr Vorteilen wie höherer Effizienz und niedrigeren Betriebskosten führt, aber Menschen werden immer noch in einigen Teilen des optischen Inspektionsprozesses benötigt, wie z. B. beim Betrieb und der Sicherstellung, dass die Maschinen gut gewartet werden .
Im obigen Abschnitt ging es um die Funktionsweise eines Spektrometers. In diesem Abschnitt werden die Komponenten eines Spektrometers und die Vielfalt der einzelnen Komponenten behandelt.
Die manuelle Prüfung erfolgt mit bloßem Auge oder mit Hilfsmitteln wie Einlinsenlupen, optischen Komparatoren und optischen Mikroskopen.
Menschen sind anfällig für Ermüdung und benötigen von Zeit zu Zeit Pausen und Ruhepausen während der Inspektion. Außerdem kann jeder Mitarbeiter nur jeweils ein Produkt prüfen, was die Effizienz des gesamten Prozesses beeinträchtigt. Da der Markt heute hohe Produktionsanforderungen stellt und die Produkte immer kleiner werden, sind manuelle Inspektionen keine praktikable Option mehr.
Manuelle Inspektionsberichte werden meist handgeschrieben und sind daher viel anfälliger für Tippfehler. Datenbanken für handgeschriebene Berichte sind schwierig zu pflegen und die Berichte jeder Stufe des Herstellungsprozesses zu analysieren.
Die Bildauflösung des AOI-Geräts definiert die Menge an Details, die es identifizieren und erfassen kann. Die Auflösung ist ein Schlüsselfaktor in einer AOI-Maschine, da sie die Inspektionsgenauigkeit und Inspektionsgeschwindigkeit beeinflusst. Die Auflösung der Kamera definiert das Sichtfeld (FOV), das den Ausschnitt zeigt, der in einem Bild enthalten ist. Ein breiteres Sichtfeld ermöglicht die Untersuchung des Produkts mit weniger Bildern.
Die Prüfung kann entweder durch eine Person, sogenannte manuelle Prüfung, oder durch eine optische Prüfmaschine durchgeführt werden.
Daher erweisen sich LEDs, insbesondere koaxiales Punktlicht, Ringlicht und kollimiertes Licht, als weitaus besser geeignet für verschiedene Sicht- und gleichmäßige Beleuchtungsanwendungen als Leuchtstoff- und Glühlampen.
Die Optik wird unter Lichtquellen platziert, die stark beleuchtet sind. Durch die Auswahl der geeigneten Lichtquelle können verschiedene Arten von Fehlern leichter projiziert werden.
LED-Beleuchtung bietet eine stabilere Form der Beleuchtung und auch wenn die Lichtleistung mit der Zeit nachlässt, kann dies durch eine Erhöhung des Stroms ausgeglichen werden. Die Lichtmenge kann auch über LEDs gesteuert werden.
Maschinen erstellen in jeder Phase des Herstellungsprozesses druckbare Berichte in einem gewünschten Dateiformat, was die Fehleranalyse erleichtert und zur Aufrechterhaltung der Produktqualität beiträgt. Dadurch werden Beschwerden/Ablehnungen von Kunden verhindert und das Vertrauen und die Zufriedenheit der Kunden verbessert.
Allerdings dauert die Aufnahme jedes Bildes länger, da die Kamera über mehr Pixel verfügt, was zu einer niedrigeren Bildrate führt. Andererseits haben Kameras mit einem engeren FOV weniger, aber größere Pixel und haben daher eine höhere Bildrate.
Die optische Inspektion spielt bei der Optikherstellung eine wichtige Rolle, um die Qualität der Optik zu überprüfen und aufrechtzuerhalten, z. B. die Prüfung von Kratzern und Kerben auf der Optikoberfläche auf der Grundlage verschiedener Standards.
Frühere AOI-Geräte nutzten verschiedene Beleuchtungsarten wie Leuchtstoff-, Glühlampen-, Ultraviolett- und Infrarotlicht, aber mit Fortschritten in der Lichttechnologie verwenden neuere Geräte jetzt LED-Lichter in Farben wie Rot, Grün, Weiß und Blau.
Alles in allem haben wir in diesem Artikel die grundlegenden Informationen zur AOI-Maschine, die Vor- und Nachteile der menschlichen und automatisierten optischen Inspektion sowie die Unterschiede zwischen den verschiedenen AOI-Maschinen, die wir anbieten, behandelt.
Maschinen hingegen sind in der Lage, mehrere Produkte auf einmal zu prüfen, was als Chargenprüfung bezeichnet wird, und erfordern keine Pausen. Sie können aus der Ferne programmiert und überwacht werden und arbeiten auch 24 Stunden am Tag. Dies kann Herstellern helfen, die Produktionsanforderungen zu erfüllen, da sie im Vergleich zu Menschen eine höhere Inspektionsgeschwindigkeit haben. Allerdings unterliegen Maschinen einem Verschleiß, der von Zeit zu Zeit eine Wartung erfordert. Auch ein unerwarteter Ausfall würde die Effizienz der Produktionslinie beeinträchtigen.
Bei Maschinen hingegen zeichnet es sich durch eine extrem hohe Stabilität aus, sodass für alle Produkte die gleichen definierten Standards eingehalten werden können und somit die Konsistenz bei der Inspektion gewahrt bleibt.
Hier trägt eine AOI-Maschine dazu bei, die optische Inspektion im Vergleich zur herkömmlichen manuellen Inspektion einfacher und schneller zu machen.
AOI ist eine maschinenbasierte Technik, die typischerweise in der Fertigungsindustrie der Optik verwendet wird. Es wird verwendet, um Optiken wie flache, gebogene, beschichtete und Optiken mit verschiedenen Materialien zu prüfen und zu zertifizieren.
Die verwendeten Kameras reichen von XGA-Geräten bis hin zu hochauflösenden Videokameras und die erzeugten Bilder können entweder monochrom oder farbig sein. Im Vergleich zu alten Kameras haben die neueren Kameras eine höhere Bildrate.
Darüber hinaus kann es zwangsläufig zu Inkonsistenzen zwischen den verschiedenen Prüfern kommen, da die Anforderungen zum Bestehen eines Produkts für sie subjektiv sein können. Dies führt zu unterschiedlichen Standards bei den geprüften Produkten.
AOI verwendet Optiken zum Erfassen von Bildern zum Bewerten potenzieller Fehler wie Maßfehler und Oberflächenfehler (z. B. Dellen, Kratzer, Kantensplitter, Blasen, Flecken, Verunreinigungsfehler usw.). Es bietet eine schnelle und präzise Inspektion, um sicherzustellen, dass das Produkt von hoher Qualität ohne Herstellungsfehler ist.
Damit die AOI-Maschine ein Produkt prüfen kann, müssen die Informationen eines akzeptablen Produkts bereits im System installiert sein. Es gibt zwei Möglichkeiten, eine AOI-Maschine zu programmieren:
Die Fehlererkennungsfähigkeit eines Prüfers nimmt innerhalb von 15 Minuten nach Arbeitsbeginn erheblich ab. Die Komplexität der Aufgabe und die Tageszeit wirken sich auf die Anzahl der gemachten Fehler aus.
Menschen können bei einsetzender Ermüdung keine langfristige Konsistenz aufrechterhalten, und dies wirkt sich auch auf die Effizienz des Inspektionsprozesses aus. Studien haben gezeigt, dass menschliche Inspektoren nicht in der Lage sind, ein hohes Maß an Fehlereinfang über einen langen Zeitraum aufrechtzuerhalten.
Das Bilderfassungssystem nimmt ein Bild des Produkts auf und sendet es zur Analyse an das Verarbeitungsprogramm in der AOI-Maschine. Um eine bessere Leistung zu erzielen, werden in der Regel eine oder mehrere hochauflösende Kameras installiert, und in einigen Systemen können sie sich unter der Steuerung der Software bewegen.
Neben der Art der Beleuchtung ist auch die Positionierung der Lichtquelle wichtig. Es muss sichergestellt werden, dass alle Bereiche gut beleuchtet sind, um Unvollkommenheiten hervorzuheben und daher möglicherweise Anpassungen für verschiedene Dienste erforderlich sind.
Es kann die Außenmaße flacher Teile, wie Länge, Winkel, Radius, Rundheit usw., automatisch erkennen und auch feststellen, ob die Maße qualifiziert sind.
AOF- und MOF-Maschinen sind für die Inspektion von flachen Optiken mit Durchmessern bis zu 25.4 mm gedacht, während AMF-Systeme für die Inspektion von flachen Mikrooptiken mit Durchmessern bis zu 12 mm verwendet werden können.
Die Verwendung dieser Hilfsmittel erfordert jedoch ein Verschieben der Optik, was die Wahrscheinlichkeit einer Beschädigung der Optik erhöht und die Fehler auch nicht quantitativ erkennen kann. Daher variiert das Urteil zwischen verschiedenen Inspektoren.